Ich bin heute müde! Mir fallen sogar beim Stehen die Augen zu. Ob das wohl auf den Alkoholkonsum zurückzuführen ist, den der gestrige Dinner Abend so mit sich brachte? Oder ist es doch das ziemlich fettreiche Abendessen, das noch immer alle Energie im Magen verbraucht und somit meinen Kopf auf Sparflamme laufen lässt? Ich glaub es ist eine Kombi aus Allem. Mit 28 hab ich das noch locker weggesteckt. Doch dieser Hangover hat sich wirklich ausgezahlt. Unser Sous-Vide Meister Peter hat mich gestern echt in Staunen versetzt! Tolle Kombinationen und wunderbar gewürzte Gerichte. Zum Einstieg gab es einen Cocktail, den die Queen Mum bereits bis ins hohe Alter getrunken hat. Ein Gin Tonic, allerdings verfeinert mit eingelegter Gurke. “Eingelegt” sag ich jetzt mal – weil ich als Laie in den neuen Vakuumier- und Sous Videmethoden – bei meinen Bezeichnungen – immer noch von mir vertrauten konventionellen Techniken ausgehe. Aber ich werde nachfragen.
APERITIF: GIN TONIC MIT GURKE
Als Amuse Gueule zum wunderbaren Aperitif gab es auf vielfachen Wunsch Knochenmark vom Kalb – natürlich sous vide gegart und anschließend noch karamellisiert, auf einem zitronigen Petersilie-/Kapern-/rote Zwiebel-Salat. Das dazu gereichte getoastete Joseph Brot duftete herrlich! Für mich ein grandioser Gruß aus der Küche! Genau richtig gewürzt!
AMUSE GUEULE: KALBSKNOCHENMARK AUF PETERSILIENSALAT
Und dann wurde auch schon zu Tisch gebeten. Dominante Farbe bei Peter – wie man sehen kann – grün. Zumindest für Farbenblinde. Für alle ohne Rot-Grün Sehschwäche – es ist echt ROT im Wohnsalon. Stühle, Teppiche, Tischdeko…Und da stand sie dann auch gleich. Die Vorspeise. Beeindruckendes Farbenspiel. Kaninchenterrine mit Mangalitzaschweinespeck, Herbstrüben, rote Rüben – natürlich wieder sous vide gegart (mit etwas Zitronensaft und dezenten Gewürzen). Das Schwarze und Weiße sind Walnüsse! Echt köstlich. Hab mich ob meiner Nussallergie nicht getraut alle aufzuessen, aber geschmacklich echt top!! Die Rüben waren noch etwas zu hart, was bei den roten Rüben nicht so gestört hat. Die gelben waren mir doch eine Spur zu knackig. Dafür hab ich die ganze Terrine gegessen!! Echt köstlich, va. auf diesem tollen Brot! Spätestens jetzt hatte ich eigentlich schon genug, aber es ging ja noch weiter!
Gott sei Dank gab es eine kleine Pause. Oder doch eine größere? Peter war auf jeden Fall plötzlich verschwunden – was die verbliebene Truppe zu wilden Spekulationen verleitete. Angesichts des danach Gebotenen allerdings keine Minute zu lange. Natürlich ist es nicht schlau Gans x 3 mitten in der Nacht zu essen, aber es hat sich ausgezahlt. Sous Vide, confiert, gefüllt – alles was das Herz so begehrt. Mir hat das confierte Ganslhaxl einfach großartig geschmeckt! Gleich gefolgt von der gepressten knusprigen Ganslhaut. Der gefüllte Gänsehals mit Knödelmasse & Kleinzeugs von der Gans ebenfalls ein Gedicht. Was allerdings alles noch getoppt hat war das Rotkrautpüree (ganz was NEUES für mich) mit den frittierten Kohlsprossen. Abgefahren oder? Das sous vide gegarte Filet der Gans war mir fast zu fad, angesichts der anderen tollen würzigen Komponenten. Ach ja dieses Gebrösel waren tatsächlich Brösel, allerdings keine Semmelbrösel, sondern Milchpulver in Butter geröstet.
HAUPTSPEISE: TRILOGIE VON DER GANS MIT ROTKRAUTPÜREE
Spätestens jetzt hätte man mich durch die Wohnung rollen können! War ich froh, dass die Nachspeise mit soo viel Kaffee war, dass ich sie nicht essen wollte/konnte. Ich hab in meinem Leben glaub ich 1 oder 2 Tassen Kaffee getrunken, wenn es hochkommt. Somit konnte ich den Caffè corretto alla prugna leider nur kosten. Hatte man mal durch die kaffeelastige Mascarponecreme auf den Grund gebohrt, kam eine Cantuccinischicht mit Zwetschkeneis? Sorbet? zum Vorschein. Schön kühl. Leider etwas alkohollastig. Für alle die es nicht wissen: ich mag keinen Kaffee (auch sonst nicht) und auch keinen rausschmeckenden Alkohol (den sonst schon) im Dessert. Daher auch keine Weinschaumsauce – besser bekannt als Zabaione. Dafür kann Peter allerdings nichts und ich kann trotzdem fair bewerten, indem ich von der Zubereitung & dem Geschmack für Kaffeeliebhaber ausgehe. Ach ja – Bananen kommen gleich danach. Bei den Dingen, die ich nicht mag…
NACHSPEISE: CAFFÈ CORRETTO ALLA PRUGNA
FAZIT: Peter hat alle meine Erwartungen übertroffen. Man hat ihm aber gestern die Anspannung angemerkt. Es war schon ein sehr anspruchsvolles Menü mit sehr vielen Highlights. Drum war vom Gastgeber gestern auch nicht viel zu sehen. Aber angesichts des Dargebotenen verständlich! Es war ein toller Abend, den ich nicht so schnell vergessen werde. Echt beeindruckend. Und der Winzersekt war köstlich. Und der Wein. Und die Beerenauslese. Nicht zu vergessen der Gin. Hab ich am Anfang erwähnt, dass ich nicht weiß warum mein Schädel heut so brummt? Spätestens jetzt weiß ich es. WASSER TRINKEN NICHT VERGESSEN!
Nächste Woche bin ich dran. Angesichts des Dargebotenen der Anderen sollte ich vielleicht noch gschwind einen Kochkurs belegen…
Hier geht´s zu den anderen Beiträgen: