… zumindest für Katzen. Aber bring das mal der Katze bei. Wir haben 2 Katzen. Pepper so schwarz wie das namensgebende Gewürz und Lola ein Knäuel aus Millionen von weißen/grauen Haaren. Ziehe ich weiße Kleidung an bin ich schwarz, bei meiner Lieblingsfarbe schwarz bin ich übersät von weißen Lolahaaren. Aber ich liebe die zwei. Und sie dürfen alles. Fast alles. Mr. Bee ist in seiner Erziehung etwas konsequenter. Der Gang über seine Tastatur, das Kratzen am Ledersofa, das Scheren am Stoff seiner Boxen oder das Balancieren auf der Oberkante der Türe – ein Sprüh aus dem Wasserbefeuchter für Pflanzen und die Katze zischt ab. Für 2 Minuten, um es dann nochmals zu versuchen…
Kaum betrete ich die Küche ertönt ein herzzerreißendes Miauuuu. Eher mehr ein Miäääääääää! Und 4 Katzenaugen schauen mich an, als hätten die dazugehörigen armeseligen Katzen seit mindestens 3 Tagen nichts mehr zu essen gehabt. Dahinter ein Buffet, das für streundende Katzen das Paradies wäre. Nicht so für meine 2 verwöhnten Racker. Die hätten statt Whiskas, Sheba und Co viel lieber ein Stück vom feinen Schinken. Wir erziehen und erziehen und es wirkt. Pepper geht nicht mehr in der Küche auf Erkundungstour, sobald ich das Abendessen angerichtet habe. Dank an die Mineralwasserflasche, die Mr. Bee jedesmal geschüttelt hat. Lola ist scheinbar noch zu klein, um auf die Arbeitsplatte hinaufhüpfen zu können. Aber: Es gibt ein paar Dinge da gibt es kein Halten. Die Baiser-Spitzen meiner Kardinalschnitte sind magischer Anziehungspunkt meiner schwarzen Katzendame. Lola stibitzt sich schon mal eine Pflaume im Speckmantel und schleckt die letzten Cremereste vom Teller ab, wo eben noch die Maronitorte stand. Unermüdlich wird geschimpft…
Doch Katzenbesitzer werden es wissen. Lasse niemals eine Packung Katzenfutter achtlos herumstehen. Die Kartonpackung weggefetzt, einzelne Beutel herausgerissen und diese unter den Tisch auf den weissen Teppich verschleppt. Dort findet man dann die perforierten Überreste eines Frischebeutels. Millimeterarbeit mit den kleinen spitzen Zähnen. Keine Stelle der Verpackung, die kein Loch aufweist. Und der Inhalt einfach weggeschleckt. Ok ein Teil befindet sich als großer Fleck auf dem Teppich. Aber sonst würde man nicht ahnen, dass in der Verpackung jemals irgendetwas Essbares gewesen wäre. Daneben eine unschuldig dreinblickende Katze. Wie könnte man da böse sein.
Lola unsere kleine Raubkatze ist ja ein Plastik- und Papierjunkie. Kaum kaufe ich Klopapier oder Küchenrolle in Plastikverpackung oder Brot, Weckerln und Semmeln in Papiertüten schon ist sie zur Stelle. Die Plastikverpackung wird in Windeseile zerbissen, als würde ein wild gewordener Hund das Hosenbein eines Einbrechers bearbeiten. Kaum hebe ich die Spritzflasche kommt ein gefiepstes “Brrrr” und sie ist weg. Langsam lernt sie auch das. Aber wenn der Duft von frischem Gebäck zu riechen ist, vergißt sie alles um sich herum. Da wird gefetzt, gebissen und gezerrt. Und am allerliebsten haben unsere Schnurrlis Topfengolatschen. Und Striezel. Da läuft schon mal ein kleiner Dieb mit einem Stück quer durchs Zimmer, wenn man kurz aufgestanden ist, um sich noch ein Getränk zu holen.
Ab und zu bekommen die Murlis auch ein Leckerli oder zwei. Mr. Bee meint daher die Katzen erziehen mich. Aber dazu habe ich ja Mr. Bee, der den BAD COP spielt. Zumindest vor mir. Denn dann erwische ich ihn wieder schmusend mit Pepper auf der Couch. Jaja die Katzen erziehen uns. Und wir lieben sie.
Hallo Biene,
Finde deinen Artikel echt geil. Habe auch 2 Subentieger einen schwarzen und schwarz / weiss man könnte fast meinen mein und dein schwarzer sind Geschwister sehen sich verdammt ähnlich:-) Ich habe mich auf deiner Seite mal umgeschaut und finde es sehr gut wie du das machst. Als gelernter Koch der viel in der Welt rum gekommen ist finde ich deine Seite sehr gelungen. Weiter so 🙂
LG aus der Schweiz
Marcel
Hallo Marcel,
so ein Kommentar freut mich natürlich sehr und gibt tolle Motivation! Wünsche Dir und Deinen Katzen alles Liebe aus Wien! Würde mich freuen wieder das eine oder andere Kommentar von Dir zu lesen!! Grüsslis Bine