Es muss nicht immer Mc Donald´s sein. Ok ab und zu verspüre auch ich die Lust auf einen labbrigen Cheeseburger und Pommes. Mit viel Saucen. Unter Curry-, Sour Cream und Barbecue Sauce geht bei mir gar nichts. Warum aber Cheeseburger nicht einfach mal selbst machen? Mit wunderbarem Bio-Faschierten, Salat und Cheddar-Cheese! MMMmmmHHH!
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 6 Hamburger:
- 500 g mageres Bio-Rinderfaschiertes
- Salz
- Ketchup
- Senf (mittelscharf)
- 12 Scheiben Chesterkäse
- 1 Salzgurke
- 1 kl. Zwiebel
- Öl
- 6 Hamburgerbrötchen
- 1 Tl Zucker
- Majo
- etwas Eisbergsalat
Zubereitung:
Rinderfaschiertes etwas salzen und zu relativ dünnen Laibchen formen (Durchmesser sollte so um die 13 cm sein.). Die Fleischbratlinge in Öl herausbraten bis sie eine schöne braune Kruste bekommen.
Die kleine Zwiebel in sehr feine Würfel hacken. 6 dünne Scheiben von der Essiggurke schneiden.
Die feinen Zwiebelwürfel in der benutzten Pfanne auf hoher Stufe mit etwas Zucker karamellisieren.
Die Hamburgerbrötchen auseinanderschneiden. Eine Pfanne auf hohe Stufe erhitzen. Den Deckel und den Boden des Hamburgerbrötchens ein paar Sekunden mit der Innenseite fest in die Pfanne drücken, damit der Teig schön karamelisiert und er die typische getoastete, goldbraune Färbung bekommt.
Jeweils zwei Scheiben Chester-Schmelzkäse auf den fertigen Bratling legen und diese noch kurz in der heissen Pfanne lassen, damit der Käse leicht anschmelzen kann.
Burger folgendermaßen aufbauen:
Salat, Majo, Bratling, Käse, Zwiebel, Ketchup, Senf und Salzgurke! Lecker!
Backrohr auf 80 °C Umluft vorheizen.
Die fertigen Bine-Cheeseburger jeweils einzeln in ein Blatt Küchenpapier einwickeln und etwa 5-7 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Wieso das alles? Der Burger zieht nochmal durch und erhält die typische, weiche Gesamtkonsistenz.