Berner Würstel & Kartoffelspalten

Berner

 “Die kann doch jeder!!” Das habe ich letztens bei uns in der Kantine gehört. Ich habe heftig dementiert. Und keine 5 Minuten später kam ein Kollege ums Eck und meinte. “Sehr cool Bine, deine Anleitung für die Berner Würstel! Hab gar nicht gewußt wie man die selbst macht! Die waren echt großartig”. Bestätigendes Nicken in die andere Richtung zum Kollegen der meinte das kann doch jeder. Es gibt so viele Gerichte, die für einige von uns selbstverständlich sind, weil man sie eben bereits in der Kindheit gelernt hat. Oder für andere einfach nur so gleichmäßig aussehen, wie die maschinell gefertigten Berner Würstel – mit Käse in die Mitte gepritzt –  beim Supermarkt ums Eck. Ich möchte Euch zeigen, wie einfach man mit guten Frankfurter Würsteln, Käse und Speck perfekt Berner Würstel zubereiten kann! Nicht zu erwähnen braucht ich, dass das wieder mal ein Favorit von Mr. Bee ist. Super gut schmecken sie übrigens bei einer Motorradtour in der Kalten Kuchl.

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 Sacherwürstel/Frankfurter Würstel
  • 150 g Speck
  • 100 g Käse (Gouda, Emmentaler, Bergbaron)
  • 300 g Erdäpfel (festkochend) in Spalten geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl
  • Senf

Zubereitung:

Würstel halbieren, sodaß die Enden noch zusammenbleiben. Den in Streifen geschnittenen Käse in den Zwischenraum legen und alles mit Speck umwickeln. In der Zwischenzeit Backrohr auf 200°C Umluft vorheizen. Die geschnittenen Kartoffelspalten auf Backpapier auflegen. Mit etwas Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Für 20 Min. im Backrohr goldgelb braten.

Würstel in Öl knusprig anbraten bis der Speck schön braun ist und der Käse geschmolzen ist.

Tipp: Man kann die Würstel auch im BACKROHR garen. Dazu das Backrohr auf 220 °C vorheizen und die Würstel auf Backpapier, entweder auf den Rost, oder das Backblech legen! Mit der Grillfunktion knusprig braten!

Anrichten und je nach Belieben mit Senf & Ketchup, sowie Tomaten- und grünem Salat servieren. Gutes Gelingen!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.