Topfenpalatschinken überbacken & Vanillesauce

Was bäckt man, wenn der Papa Geburtstag hat? Chilitorte, Saure-Wurst-Torte? Ihr seht schon – mein Vater ist nicht sooo der große Nachspeisentiger. Aber ein paar Dinge isst er dann doch wirklich gern. Milchrahmstrudel, Topfenstrudel & Topfenpalatschinken sind seine erklärten Lieblinge. Zum Geburtstagsessen hat er sich daher heuer meine legendären überbackenen Topfenpalatschinken mit Vanillesauce gewunschen. Und hier ist das Rezept:

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 35 Min.

Zutaten für 6 Personen:

Palatschinkenteig:

  • 140 g Mehl
  • 20 g  Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • etwas Salz
  • 2 Eier
  • 1/4 l Milch
  • 1 El zerlassene Butter
  • Für die Pfanne: etwas Butter und Maiskeimöl

Topfenfülle:

  • 6 dag Butter
  • 2 Dotter
  • 6 dag Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/8 l Sauerrahm (saure Sahne)
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 50 g Rosinen
  • 2 Eiklar

Vanillesauce:

  • 120 g Zucker
  • 1/2 Liter Milch
  • 1 Ei
  • 2 Dotter
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • eventuell: frische Vanilleschote

 Zubereitung:

Palatschinkenteig:

Alle Zutaten bis auf das Mehl und die Butter in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verquirrln. Mehl nach und nach hinzufügen bis eine homogene Masse entsteht. Butter einrühren. In einer Pfanne Butter mit etwas Maiskeimöl erhitzen und Palatschinenteig dünn einfüllen. Einmal wenden. Palatschinken auf Küchenkrepp ablegen.

Für die Topfenfülle (Quarkfülle):

Butter schaumig schlagen. Dotter und nach und nach 2/3 des Zuckers hinzufügen. Vanillezucker, Zitronensaft, Rahm und Topfen unterrühren. Eiklar zu steifem Schnee schlagen und den Rest des Zuckers unterrühren. Die Rosinen unterrühren.

Die Palatschinken mit der Topfenfülle füllen, halbieren und Dachziegelartig in eine Auflaufform füllen.

Bie 190°C und Umluft solange im Rohr backen, bis die Topfenfülle gratiniert. Mit der Vanillesauce servieren.

Vanillesauce:

Mit dem Mixer Dotter, Ei, Vanillezucker (man kann auch echtes Vanillemark nehmen!) und die halbe Zuckermenge mit 1/8 l Milch verrühren. Die restliche Milch mit dem restlichen Zucker in einem mittelgroßen Topf zum Sieden bringen, die Eiermilch einrühren und auf kleiner Flamme erhitzen, aber nicht kochen. Von der Herdplatte ziehen und etwa 10 min nachziehen lassen, eventuell durch ein feines Sieb seihen. Nochmaliges Erhitzen: Nur im Wasserbad!

 

 

 

Werbung

2 Comments

  1. Winkler Isidor

    HALLO Liebe bine ! Habe bis jetzt immmer die Palatschinken nach
    Schema F gemacht , aber diese sind schon eine andere Liga !!!

    Vielen herzlichen Dank !!! Mit süßem Gruss – isi

    • Avatar-Foto

      Hallo liebe Isi, vielen vielen Dank für dein liebes Kommentar! Freu mich riesig! lg, Bine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.