Eines der Lieblingsgerichte meiner Mama. Sie hat auch einen riesigen Kräutergarten. Besser gesagt der Papa. Der ist unser leidenschaftliche Gärtner. In dem Kräutergarten gibt es Unmengen an SALBEI. Schon in Kindertagen haben wir deshalb mindestens einmal im Monat Saltimbocca gegessen. Jahrelang habe ich das Gericht einfach vergessen. Aber anlässlich von Erics Geburtstags-Familienessen hab ich es ausgegraben. Ist ja immer schwierig für Familienfeste Gerichte zu finden, die Mama und Oma tauglich sind. Also passend für Mama Bee und Oma Bee. Aber das ist eine andere Geschichte. Und es hat einfach toll geschmeckt. So gut, dass Eric es sich letztens gleich nochmal gewunschen hat. Kein Wiener Schnitzel, wie von mir eigentlich mit dem Kalbsschnitzelfleisch angedacht. Und es hat uns gleich nochmal so gut geschmeckt!
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 400g Kalbfleisch (Schnitzelfleisch)
- Salz
- Pfeffer
- 8 Scheiben Parmaschinken
- 8 Salbeiblätter
- 1/16 l Weißwein
- etwas Rindssuppe
- 1 Tl Zucker
- 5 große Kartoffel (mehlig)
- 1/8 l Milch
- etwas Schlagobers
- Mehl
- 10 Röschen Broccoli
- 2 Karotten
- Butter
Alternativbeilage, wenn gerade Spargelzeit ist:
- 250 g grünen Spargel
- 1 nussgroßes Stück Ingwer
- etwas Sojasauce
- 10 Stk. Champignons
- 1 Karotte
Zubereitung:
Kalbsschnitzel mit jeweils einer Scheibe Parmaschinken belegen. Ein Salbeiblatt daraufgeben und mit einer Fleischnadel feststecken. Schnitzel nur leicht mit etwas Mehl stauben.
Öl in Pfanne erhitzen und die Kalbsschnitzerl solange anbraten bis das Fleisch innen zartrosa und der Salbei schön knusprig ist. Den Bratenrückstand mit etwas Rindssuppe und Weißwein ablöschen. Alles sämig einreduzieren lassen.
Für das Püree: Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Milch unterrühren. Die gar gekochten Kartoffeln abgießen, stampfen und mit der Milch mit Butter und der Sahne vermengen. Danach mit dem Salz und Muskatnuss abschmecken.
Das Gemüse kurz in heißem Wasser blanchieren und mit Butter in der Pfanne anbraten. Salzen und pfeffern.
Salbeischnitzerl mit Püree und dem Gemüse anrichten und mit dem Weißweinfond garnieren. Viel Spaß beim Nachkochen!
Spargelgemüse: Öl in Wokpfanne erhitzen. Champignons braun anbraten. Danach Karotten und Ingwer hinzufügen und bissfest rösten. Zum Schluss den grünen Spargel hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Sojasauce würzen.