Das Adventkalenderschüsserl

Adventkalenderschüsserl 2015 – 29

Dieser Beitrag enthält Werbung


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


In der Adventszeit werden wir alle gerne wieder zu Kindern, denn es geht halt nichts über den Zauber der Weihnacht. Auch wenn man in unserer schnelllebigen Zeit fast gar nicht mehr zum Genießen kommt, sollte man sich doch noch die eine oder andere Kleinigkeit an Kindheit bewahren. Für mich war es schon immer grossartig Geschenke zu basteln und zu verpacken. 

Aber ich sag Euch – die Zeit rast! Nur noch ein Monat und es ist schon wieder Weihnachten. Bereits seit Wochen sind die Supermärkte voll von Schokonikolos, Winterzaubernüssen, Christbaumkugeln, Weihnachtsdeko und Sternen. Und was darf in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen? DER ADVENTKALENDER. Davon gibt es in jedem Supermarkt zig Varianten. Noch habt Ihr genügend Zeit für Eure Lieben einen zu besorgen. Jedoch ich finde: Der 08/15 Schokokalender ist eintönig. Der Bildkalender nett anzuschauen. Der selbst Gefüllte für Kinder auch ganz fein. Aber was gibt es für Erwachsene? Nur Schoki macht dick. Comicbilder sind auch nicht der Renner. Drum hab ich mir vor Jahren für Mr. Bee etwas ganz anderes ausgedacht. Er nennt es „das Adventkalenderschüsserl“. Es besteht aus 24 kleinen Geschenken in Packerlform. Dh. er darf bis Weihnachten jeden Tag ein Geschenk öffenen. Und was hab ich darin versteckt? 

Heute werde ich das Geheimnis erstmalig lüften, damit ihr auch die komplette Entstehung mitverfolgen könnt:

Für mein heuriges Schüsserl habe ich von Villeroy & Boch – aus der aktuellen Weihnachtskollektion – ein paar wunderschöne Goodies bekommen, die meinem Kalender das gewisse Etwas verleihen. Das Wichtigste ist natürlich die Unterlage. Sie muss richtig groß sein. Die Toy´s Delight Servierschale ist riesig und eignet sich hervorragend als stabile, aber auch wunderschöne Grundlage.

Adventkalenderschüsserl 2015 – 02

Weisse Säckchen hab ich übrigens selbst bestempelt…

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich schon vorher die Farbe seines Adventkalenders überlegt. Meiner sollte rot – grau werden, womit ich auch entsprechendes Geschenkpapier gekauft haben. Derzeit überall zu bekommen…

Nachdem ich immer wieder gefragt werde, was ich wohl im Kalender verstecke. Hier seht Ihr zumindest ein paar Dinge, die sich im Kalender von Mr. Bee finden bzw. was ich noch so zur Deko verwendet habe. Mehr von der Deko findet Ihr auch hier.

Mr. Bee liebt übrigens guten Grappa.

Adventkalenderschüsserl 2015 – 07

Neben Snickers (seinem Lieblingsschokoriegel), Haribos und Co. gibt es auch Bier, Prosecco, Socken und seinen Lieblings-Anifer-Lippenbalsam. Immer schön abgestimmt auf den Wochentag. Für´s Wochenende hab ich auch schon in seinen Lieblingsrestaurants reserviert und einen Gutschein in ein Packerl versteckt. Ein paar Dinge muss ich Euch natürlich schon verheimlichen, damit Mr. Bee auch heuer noch genug Überraschungen hat.

Aber ich gebe euch auch heuer gerne wieder ein paar Tipps: Brieflose, Kinogutscheine für denselben Abend, Bücher, Zeitschriften, Aftershave, Deo, Boxershorts, diverse Gutscheine (zb. für Dinge, die ihr selbst nicht so gern macht, aber dem anderen eine Freude machen), Manschettenknöpfe, Krawatten und vieles mehr.

Adventkalenderschüsserl 2015 – 18

Noch ist genug Zeit, um einen Adventkalender für Euren Schatz zu basteln. Mit ein wenig Aufwand kann man dem anderen hier wirklich eine große Freude bereiten.

Adventkalenderschüsserl 2015 – 40

Besonders entzückend finde ich die Anhänger. Den Hirsch, das Eichhörnchen und den Fuchs.

Adventkalenderschüsserl 2015 – 39

Viel Spaß beim Basteln!!!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.