Die Einkaufswagen Detektivin

Einkaufswagen1

Samstag ist Einkaufstag. Da fahre ich zum Merkur. Oder Billa. Vielleicht doch zum Bio Laden? Einen Sprung zum Hofer. Oder aber auf den Naschmarkt? Es gibt auch Tage da fahr ich eine Runde und besuche sie alle! Je nachdem was gerade am Einkaufsplan steht. Oder es passiert, daß das eine Geschäft gerade die wichtigste Zutat  nicht vorrätig hat, oder nur in schlechter Qualität. Ich könnte stundenlang nur Lebensmittel shoppen. (Ein Horror für Männer – drum lasse ich Mr. Bee vorsorglich gleich ganz daheim). Mir wird dabei nie fad. Und jedes Mal kaufe ich mehr ein als ich eigentlich vor hatte. Diese Aufsteller gleich bei der Tür. Zwischen den Gängen. Dann noch bei der Kassa. Die wurden extra für mich aufgestellt. Nur damit ich in die Einkaufsfalle tappe. Hundert Mal im Fernsehen gesehen. Eigentlich sollte meine Hand schon einen elektrischen Schlag vom Hirn bekommen, weil so oft vorgewarnt. Aber nein. Die Hand tappt instinktiv zu den besonders schokoladigen neuartigen Superkuchen von Milka. Oder zu den spicy, extra hot, super über drüber, was weiß ich noch alles Chips. Dort noch ein neuer Prosecco. Da noch eine neue Sauce und der Essig mit Brombeergeschmack muß auch noch unbedingt mit.

Nicht, daß ich das alles lebensnotwendig brauchen würde. Weit gefehlt. Einiges hab ich schon daheim und konnte mich nur nicht mehr daran erinnern. Bin ich etwa lebensmittelkaufsüchtig? Oder einfach doof? Ich sollte wirklich mal zum Arzt gehen. Letztens beim Merkur neben mir eine Stimme: Sollen wir dieses Bio-Gemüse hier nehmen? Ich blick mich um. Eine junge Dame mit zotteligem Rasta-Haar. Rosa Häkelpulli, besonders gesunden Latschen und weiten grünen Hosen. Der dazugehörige Alternativfreund, mit brauner Strickweste, kurzen Shorts und Liebestötersandalen nickt gefällig. Fast hätte ich gefragt, ob sie sich nicht im Laden getäuscht haben… Um die Ecke gibt´s nämlich auch einen Bio Laden. Irreführung durch das Grün vom Merkur vielleicht? Befremdlich auf jeden Fall. Wahrscheinlich erwecke ich dasselbe innerliche Kopfschütteln bei einigen Bio Laden Einkäufern, wenn ich dort so meine Runden drehe, was ich wohlgemerkt sehr gerne tue, weil einige Dinge ja wirklich viel viel besser sind. Da kann ich allerdings auch ungeschminkt, wie immer bei meinen Einkaufstouren, dann wohl doch nicht über meine wenig alternativen Jeans, T-Shirts und Schuhe hinwegtäuschen. Und ich muss ja ehrlich zugeben. So gesund wie das Gemüse im Bio Laden ist, so gesund schaut es auch aus. Und manchmal ertappe ich mich dabei die Gesichter der Dauer-Bio-Laden-Käufer mit den verschrumpelten Äpfeln zu vergleichen. Das muss alles wirklich besonders gesund sein.

Aber egal wo auch immer ich einkaufe – der größte Spaß ist es Detektiv zu spielen. Ich bin ja leidenschaftliche Leserin von Kriminalromanen. Und Mr. Bee hat für meine Leidenschaft auch einen Namen. Statt Kochbine bin ich seine ColumBine. Meine Schlussfolgerungen mögen vielleicht oft an den Haaren herbeigezogen zu sein scheinen, aber das tut dem Spaß daran ja keinen Abbruch. Wo keine unpeinliche Verifizierung möglich, da auch kein Irrtum. Also. Vor mir in der Warteschlange an der Kassa ein junger Mann. Lässige Jeans. Poloshirt. Turnschuhe. Im Einkaufswagen. Chips. Bier. Tiefkühllasagne und Kekse. Da braucht man kein großartiger Detektiv zu sein, um sofort zu erraten. Singlemann, der sicher keine neue Flamme zum Essen eingeladen hat. Schon etwas schwieriger. Junge Frau. Ein paar JA! Natürlich Weckerl. Wurst aus dem Regal –  200g. 1 Packung Philadelphia natur. Säfte. Ein paar Süssigkeiten. Whiskas Trockenfutter. Meine Schlußfolgerung: Möglicherweise Single, aber auf jeden Fall mit Katze und isst zumindest heute alleine.  Und dann meine Lieblingseinkäufer. Der verliebte Yuppie-Mann in Designeranzug, polierten Schuhen und frisch vom Friseur: Toller Aufschnitt von der Feinkostabteilung. Ein paar Packungen vom teuren Käse. Flasche Champagner. Guter Rotwein. Baguette. Oliven. Und ab und zu Erdbeeren. Er kann nicht kochen. Will vielleicht auch nicht viel Zeit am Herd verbringen. Könnte ja sein schönes weißes Hemd versauen. Im Vorbeigehen nimmt er bei der Kassa noch ein paar Pralinen mit.  Man kann ja nie wissen. Jetzt kann´s losgehen mit der Verführung am Abend!

Jaja, so lässt sich die Geschichte noch stundenlang weiterführen. Vielleicht erzähle ich Euch nächstes Mal vom Einkaufswagen des Dinkel-, Vollkornnudel-, Hirse- und mit Sicherheit völlig allergiefreiem Shampoo- Einkäufer mit Rauschebart. Er kauft übrigens auch die Waschnüsse. Und auf jeden Fall auch die verschrumpelten Äpfel. Diese Nüsse krieg ich – so nebenbei erwähnt – von meiner Freundin Sabine. Und die Äpfel aus dem Garten meiner Eltern. Kiloweise.

Dass man allerdings bei seinen Mutmaßungen komplett falsch liegen kann, habe ich am eigenen Leib erlebt. Irgendwann in meiner Zeit als Single, war ich im Supermarkt “shoppen,” Dummerweise musste ich nicht wirklich etwas einkaufen, da ich mit einer Freundin verabredet hatte, essen zu gehen. Das hat meiner Shoppingwut allerdings keinen Abbruch getan. Und auch die Bine hat ab und zu Lust auf so richtig ungesunde Dinge wie Prosecco und Knabberzeugs. Ok. Meine Proseccoleidenschaft hab ich ja schon geoutet. So hab ich an dem Tag erstmals Piccolofläschchen zum Verkosten gekauft und diverse Chipssorten. Für einen kleinen Produkttest mit meiner lieben Freundin Sabine. Ich brauche jetzt nicht sagen, dass so Piccoloflaschen für den hohlen Zahn sind – aber das ist eine andere Geschichte. Ich fahr mit meiner Beute so durch den Supermarkt und plötzlich kommt eine andere Freundin an meinem Wagerl vorbei, schaut verduzzt und meint: “Bine, wenn ich Dich nicht kennen würde und mir Deine sonstigen Einkaufswageninhalte bekannt wären, würde ich meinen – eine absolut kochtalentfreie Dame, die heimlich Piccolöchen trinkt.

Wer noch mehr Bine Stories lesen möchte.. Bitte um einen Kommentar hier unter meinen Blogbeiträgen. Facebook Einträge sind leider sehr vergänglich und als alte Sammlerin, die sich auch noch Jahre später über Einträge freuen und ärgern würde, wäre mir dies eine besondere Freunde! Merci!

Werbung

3 Comments

  1. Hallo Sabine!

    Super deine Einkaufswagen Detektivin, habe mich in manchen deiner Beschreibung wieder gefunden.

    Schau gerne rein bei Bine kocht, gute Rezepte (Berner Würstel Rezept einmalig) Family war begeistert;-)))

    Bis bald
    deine ehemalige Kollegin Claudia Staffa

    • Liebe Claudia,

      das freut mich ja sehr, dass Du schon das eine oder andere ausprobiert hast. Die Berner Würstel sind übrigens auch eine von Eric´s Lieblingsspeisen. Gleich nach Cordon Bleu vom Huhn ;-). Das Rezept kommt demnächst!
      Jaja beim Einkaufen kann man so einiges erleben. Es wird sicher noch die eine oder andere Geschichte dazu geben ;-).
      Bis bald,
      alles Liebe, Bine

  2. Blondinchen

    hallo sabine,
    hurra, ich ziehe im jänner in meine erste eigene wohnung. hast du vielleicht einen tipp für eine küchen-erstausstattung für mich (koche zwar gerne aber nicht oft)? derzeit habe ich weder eigenes besteck, noch teller, noch töpfe!

    danke,
    blondinchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.