Vor einiger Zeit habe ich KochAbo bereits erstmalig ausprobiert und einen Testbericht verfasst. Hier gibt es deshalb für alle, die meinen ersten Bericht nicht gelesen haben, den Link zum ersten Testbericht!
Für alle die schon gespannt auf den zweiten Test sind – jetzt geht´s los.
Ich habe KochAbo also ein zweites Mal unter die Lupe genommen. Vorrangig weil ich wissen wollte, ob das erste Mal nur ein Glückstreffer war – oder ob KochAbo tatsächlich eine wunderbare Alternative für Einkaufmuffel und Menschen ist, die wenig Zeit zum Kochen haben, allerdings auf gesunde Ernährung nicht verzichten wollen.
Diesmal war der Bote sehr pünktlich. Bereits kurz nach 18 Uhr kam das ersehnte Paket an. Nach dem Öffnen bot sich mir folgendes Bild:
Die Zutaten waren auf den ersten Blick alle wunderbar frisch und gut gekühlt. Nachdem ich auf der Facebook-Seite allerdings schön öfters lesen konnte, dass die eine oder andere Zutat fehlte oder falsch geliefert wurde habe ich anhand der mitgelieferten Rezepte eine Bestandsaufnahme gemacht. An Stelle von Ricotta wurde Mascarpone geliefert. (Jetzt nicht soo ein Malheur, denn Ricotta kann man schnell nachkaufen und mit dem Mascarpone lässt sich ja wunderbar Tiramisu zaubern.
Doch das war nicht der einzige Fehler.
Zudem fehlten noch die Zimtstangen für das orientalische Hühnchen, 2 kleine Zwiebel und 2 Bogen Pergamentpapier. Dies ließ sich mit etwas Backpapier leicht beheben und Zimt und Zwiebel habe ich immer zu Hause. Doch was macht jemand der normalerweise einen leeren Kühlschrank hat? REKLAMIEREN. Das hab ich natürlich gleich getan. Binnen kurzer Zeit bekam ich einen Anruf. Man bot mir für die Unannehmlichkeiten 5% Abzug bei der nächsten Bestellung an. Nicht viel, aber ich erklärte mich einverstanden.
Vorgreifend muss ich sagen, dass auch der Ingwer, obwohl von außen recht frisch aussehend, bei näherer Betrachtung leider schimmelig war. Nach erneuter Urgenz wurden mir letztendlich 10% für die nächste Bestellung gutgeschrieben. Damit ist die Lieferung mal nicht zu meiner allgemeinen Zufriedenheit erfolgt und die Urgenz war mit etwas Aufwand verbunden.
Doch nun hinein ins Geschehen. Wie hat uns wohl der Inhalt dieser Box geschmeckt??
Am ersten Tag haben wir uns für das Hüferlsteak in Pergament mit Parmesanpolenta entschieden. Den fehlenden 2ten Bogen Pergamentpapier habe ich durch Backpapier ersetzt. Sonst waren alle Zutaten vorhanden. Wie man es zubereitet und wie es geschmeckt hat lest ihr hier:
Am zweiten Tag stand das Orientalische Hühnchen mit Couscous auf dem Speiseplan. Hier fehlte wie gesagt zwei der wichtigsten Zutaten – die Zimtstangen und die Zwiebel. Da ich diese Zutaten jedoch immer daheim habe, nicht so schlimm. Welche Schritte notwendig sind um dieses Gericht auf den Tisch zu bringen lest Ihr hier!
Die dritte Speise: Die Ricottanockerln auf Rotkraut muss ich Euch leider vorenthalten. Da Mr. Bee auf Geschäftsreise geflogen ist haben wie dieses Gericht nicht ausprobiert. Rotkraut lässt sich wunderbar lagern und wird daher ein andermal verkocht. Ricotta hat ohnehin gefehlt und mit dem Mascarpone habe ich ein wunderbares Tiramisu für unseren Besuch bei Oma Bee im Burgenland gebastelt.
Alles in allem bin ich immer noch überzeugt, dass KochAbo eine tolle Alternative ist, wenn man wenig Zeit zum Einkaufen hat, aber doch Wert auf frisch gekochte Speisen legt. Außerdem ist es für ambitionierte Hobbyköche, wie bereits in meinem ersten Testbericht erwähnt, eine gute Methode auch mal Techniken auszuprobieren, die man sonst wahrscheinlich nicht versucht hätte. Bei dieser Box habe ich das Garen im Pergament erstmals ausprobiert und bin echt begeistert. So einfach. So schnell.
Und hier sind sie wieder:
5 Punkte die ich verbessern würde:
- Die Kontrollen beim Verpacken der Lebensmittel verbessern (keine Fehl- oder Nichtlieferungen!)
- Lagerungstipps für die Lebensmittel beilegen
- Möglichkeit zwischen Fisch und Fleischspeisen innerhalb einer Woche zu wählen (es gibt Mr. Bee´s, die keinen warmen Fisch essen)
- Bei den Rezepten etas mehr Gewürze berücksichtigen
- Frische der Lebensmittel genau kontrollieren
5 Punkte die mir gut gefallen:
- abwechslungsreiche Rezepte innerhalb der Woche
- hochwertige Lebensmittel (va. Fleischwaren)
- schnelle Zubereitung
- zuverlässige Lieferung
- enorme Zeitersparnis!!! (kein Einkaufsstress & langes Überlegen was man kochen soll!)
Für alle die jetzt auch große Lust auf das Erlebnis KochAbo-Box haben, habe ich ein besonderes Highlight: Einen Rabatt von 10 Euro auf Eure Bestellung. Drückt einfach hier um Euren 10 Euro Gutschein einzulösen oder geht direkt auf die Webseite und gebt folgenden Gutscheincode ein:
ZB 1390
Viel Spaß beim Ausprobieren!
PS: Und auch die Katzen hatten wieder ihren Spaß. Die Box ist ihr neuer Lieblingsschlafplatz. Keine Chance sie im Altpapiercontainer zu entsorgen. Ich fürchte wir brauchen bald eine neue, damit kein Streit entbrennt!