Hühnerspieße mit Wokgemüse & Kräuterpüree

Hühnerspieße mit Püree & Wokgemüse (Foto: Bubu Dujmic)

Die Hauptspeise für mein sommerliches Menü in der City-Life-Beilage der Kronenzeitung. Schnell zubereitet. Würzig. Gesund. Wunderschön in Szene gesetzt von Fotograd Bubu Dujmic.

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 15 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600g Hühnerfleisch (Brust oder Oberkeule)
  • Maiskeimöl oder Sesamöl
  • Steakgewürz
  • Honig
  • Süße Sojasauce (Kikkomanen)
  • Frischen Ingwer (daumengroßes Stück)
  • 150 g Zuckerschoten
  • 2 Stk. Jungzwiebel
  • 1 große rote Spitzpaprika
  • 100 g Champigons
  • Sojasauce

Für das Püree:

  • 400g mehlige Erdäpfel
  • ¼ l Obers
  • etwas Milch (bei Bedarf etwas mehr Milch unterrühren)
  • 100 g Butter
  • Muskatnuss
  • Kräuter nach Belieben (Petersilie, Koriander, Schnittlauch)

Zubereitung:

Erdäpfel schälen und in Wasser kochen bis sie weich sind. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Obers und etwas Milch unterrühren. Die gar gekochten Erdäpfel abgießen, stampfen und mit der Milch, der Butter und dem Obers vermengen. (Bei Bedarf etwas Milch oder Obers nachgießen.) Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Zum Schluß grob gehackte Kräuter unterheben!

Hühnerfleisch in Würfel schneiden und auf Bambusspieße aufspießen. Mit Steakgewürz einreiben. In Maiskeimöl oder Sesamöl goldbraun braten. Mit etwas Honig bestreichen und süßer Sojasauce übergießen. Noch kurz von allen Seiten anrösten.

Für das Wokgemüse:

Champignons und roten Paprika in Streifen, Jungzwiebel in 3 cm lange Stifte schneiden. Ingwer in kleine Würfel schneiden. Zuckerschoten putzen und waschen. Öl in Wokpfanne erhitzen und das Gemüse bissfest anbraten. Mit etwas Sojasauce würzen.

Wokgemüse (Foto: Bubu Dujmic)

Gemüse (Foto: Bubu Dujmic)

Alles gefällig auf einem Teller anrichten.

Tipp: Besonders gut schmecken die Spieße, wenn man sie vor dem Braten mit etwas schwarzem Sesam bestreut!

Bine & Hühnerspieße mit Wokgemüse (Foto: Bubu Dujmic)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.