Ein Sommer ohne Erdbeer-Bowle ist wie eine Wiese ohne Blumen. Bei uns ist die Bowle als Aperitif ein alter Klassiker. Weihnachten ohne Bowle ist einfach undenkbar. So auch Sommerfeste in unserer Familie. Eine unserer Lieblingsbowlen ist die Erdbeerbowle. Als mein Schwager erstmalig bei meinen Eltern eingeladen war, gab es zu Feier des Tages – Erdbeerbowle. Der ohnehin Nervöse merkte nur kurz an: “Ich bin allergisch auf Erdbeeren”. Meine Mama im Glauben er übertreibt oder macht gar einen Scherz, drückt ihm ein volles Glas in die Hand und prostet ihm zu. Der Arme macht anstandshalber einen Schluck. 2 Minuten später rote Flecken im ganzen Gesicht, im Nacken. Helle Aufregung. Seitdem wird er nicht mehr genötigt. Aber wir trinken gerne sein Gläschen mit.
Zubereitungszeit: 3 Stunden
Zutaten für 1,5 l Bowle:
- 400 g frische Erdbeeren (zum Marinieren)
- 3 EL Zucker
- 1/16 l Rum
- 2 El Schnaps
- 3 El Limettensaft
- 1 l Sekt
- 150 ml Fruchtsaft (Erdbeersaft)
- 250 ml prickelndes Mineralwasser
- frische Minze
- 200 g frische Erdbeeren für das Finish
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und in große Stücke schneiden. Mit Zucker, Schnaps und Rum ansetzen und luftdicht verschlossen im Kühlschrank für 3 Stunden durchziehen lassen. Nicht zu lange weil die Erdbeeren dann weißlich und lasch werden.
Aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Bowle-Schale umgießen. Mit Sekt, Fruchtsaft und Mineralwasser aufgießen. Bei Bedarf noch etwas nachsüßen. Mit frischer Minze abschmecken.
Gläser mit ein paar frisch geschnittenen Erdbeeren befüllen und mit der Bowle aufgießen.
PROST!!!
Ein wirklich erfrischendes tolles Getränk!
Ich würde mich auch freuen, wenn ihr mich weiterhin beim AMA Foodblogaward unterstützen würdet und mich zum Publikumsliebling macht! Einfach auf den Text klicken und voten! Danke!!