Meine Mama hatte ein großartiges Kochbuch. Abgeschnuddelt, blau und ziemlich dick. Alle Rezepte aus diesem Kochbuch, dessen Namen ich leider nicht mehr weiss waren wirklich sehr gut. Va. an das Rezept der Butternockerl kam kein anderes heran. Nicht mal das von Plachutta. Leider habe ich es mir nicht aufgeschrieben und ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Vor ein paar Jahren hat meinen Mama nach langem Kampf mit dem Papa eine neue Küche bekommen. Dieses schäbige alte blaue Buch hat natürlich nicht zur nigelnagelneuen Küche gepasst und sie hat es weggeschmissen. Ohne mich zu fragen. Ich hätte es gerne unter meine Obhut genommen. Nun ist es weg. Und mit ihm hunderte tolle Rezepte. Dieses Rezept kommt dem aus dem Buch schon recht nahe und ich wage zu sagen – jemand der die anderen nicht kannte, wird diese für die besten Butternockerl aller Zeiten halten!
Zubereitungszeit: 1 Std.
Zutaten für 1l Suppe:
- 1/2 kg Rindsknochen
- 400 g Beinfleisch
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Karotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 gr. weiße Zwiebel
- 10 ganze Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
- 5 Blatt Liebstöckl
- 1 1/2 l Wasser
- Öl
Grießnockerl:
- Salz
- 80 g Grieß
- 40g Butter, handwarm
- 1 mittleres Ei
- Muskatnuß gerieben
Butternockerl:
- 80 g Butter
- 2 Eidotter
- 2 Eiklar
- 40 g Mehl griffig
- 40 g Weißbrot, trocken ohne Rinde gerieben
- Salz
- Muskatnuß gerieben
Zubereitung Suppe:
Öl in Schnell-Kochtopf erhitzen. 2 Zwiebel mit Schale halbieren. An den Schnittflächen im Öl scharf anbraten. (sollten dunkelbraun werden, fast schwarz). Knochen gut waschen. Beinfleisch und Knochen zu den Zwiebeln hinzufügen und kräftig durchrühren. Sofort mit Wasser aufgießen. Suppengrün, Liebstöckl, Knoblauch und ganze Pfefferkörner hinzufügen. Mit Salz und geriebenem Pfeffer würzen. Im Kochtopf 1/2 Stunde lang kochen lassen. Kochtopf bereitstellen. Sieb darübergeben und die Suppe vorsichtig abgießen. Öl abschöpfen.
Karotten fein schneiden und hinzufügen. Fleisch ebenfalls klein würfelig schneiden.
Zubereitung Grießnockerl:
Butter schaumig rühren, ein zimmertemperiertes Ei verschlagen und in die Butter einrühren. Grieß und die Gewürze untermengen. Alles für 15 Minuten rasten lassen. Mittels Kaffeelöffel Nockerl formen und in kochendem Salzwasser oder Suppe ca. 3 Min. kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und zugedeckt für 10 Min. ziehen lassen.
Zubereitung Butternockerl:
Handwarme Butter schaumig rühren, Eidotter beigeben, weiterrühren, Mehl und Weißbrotbrösel untermengen. Eiklar zu festem Schnee schlagen und unter die Masse heben, würzen und 20 Minuten rasten lassen. Reichlich Salzwasser oder Rindssuppe aufkochen und die, mittels 2 Suppenlöffeln geformten Nockerl, schwach wallend kochen.