Welcher Topf ist der Richtige?

Groß, klein, Edelstahl, beschichtet, mit Stiel oder ohne? Fragen über Fragen. Jeder hat seinen Lieblingstopf. Aber welcher ist auch für genau das Gericht geeignet, mit dem ich meine Gäste überraschen will? Zuerst sollte man darauf achten, für welche Herdart man den neuen Topf benötige. Nicht jeder Topf ist für Gas und Induktion geeignet. Brauche ich einen Topf der auch backrohrgeeignet ist? Verfügt mein Topf über eine exzellente Wärmeleitfähigkeit, damit ich die Hitze auch ausreichend dosieren kann. Glasdeckel oder blickdichter Deckel? (Geschmackssache, je nachdem, ob man gerne sieht, was sich im Topf tut, ohne den Deckel zu heben.)

Ich habe mehrere Topfsets. Ein Edelstahl-Topfset von Tefal, Serie Jamie Oliver. Dieses benutze ich vorrangig für Gerichte, wo ich Röstaromen brauche. Es besteht aus einem großen Fleischtopf, einem mittleren und einem kleinen Topf – alle mit Deckel. Natürlich darf auch eine Stielkasserole nicht fehlen. Die Töpfe verfügen über Edelstahldeckel. Derzeit gibt´s das Set im Angebot!

Dasselbe Topfset besitze  ich auch in schwaz mit Anti-Haft-Versiegelung. Diese eignet sich vor allem für Suppen und Gerichte, wo ich sicher gehen will, daß nichts anbrennt. Außer für die Stielkasserole hat dieses Set Glasdeckel. Jamie Oliver Black Induction ist derzeit auch im Angebot. Noch schnell für Silvester einkaufen!

Für Schmorgerichte, wie Gulasch, Rindsrouladen, Krautfleisch, aber auch für die Zubereitung von Rindssuppe verwendet ich einen Schnellkochtopf. Nach langer Suche habe ich mich auch hier für Tefal, Serie Jamie Oliver entschieden. Und würde es wieder tun. Den gibt´s derzeit auch im Angebot!

Viel Spaß beim Bruzzeln, Kochen und Schmoren!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.