Tipps für die Weihnachtsdeko…

Tischdeko_Weihnachten1

Weihnachten – das Fest der Liebe. Aber wie dekoriere ich für meine Liebsten?

Entsprechend dem Anlass sollte die Tischdekoration festlich sein. Ein Tischtuch ist ein absolutes Muss. Ich nehme dafür meine Damasttischdecke und die dazugehörigen Stoffservietten.

Tischdeko_Weihnachten

Als Namenskärtchenhalter habe ich kleine Krönchen. Ich mische auch gerne silber und gold, da nur silber zu kalt wäre und nur gold einfach zu protzig wirkt. Daher habe ich zu den goldenen Krönchen silberne bzw. gläserne Serviettenringe. Auf dem Platzteller finden sich zudem noch cremefarbige, blassrosafarbige und altrosafarbige Christbaumkugeln. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Entsprechendes Dekomaterial gibt´s in Möbelhäusern, Baumärkten und Gärtnereien.

Den Tisch ziert zudem eine Glas- und Perlenkette. Ein paar Mispelzweige, Schmetterlinge und Kerzenhalter aus Glaskristallen dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Tischdeko_weihnachten4

Tischdeko_Weihnachten5

Jetzt fehlt nur noch ein tolles Weihnachtsmenü!

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und ein wunderschönes Fest im Kreis Eurer Lieben!

Christbaum2010

Man kann aber auch wie hier Namensschildchen mit Kreide beschriften und Schmetterlinge, Vögel, etc. an den Tellerrand pinnen. Für heuer habe ich mich bei DEPOT mit einigen neuen Dekoelementen eingedeckt. Dort kann man wirklich nach Lust und Laune in tausenden Dingen kramen und schmökern!! Viel Spaß beim Dekorieren!

IMG_2427

IMG_2425

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.