Wohnen bei ZALANDO

Zalando

Dieser Beitrag enthält Werbung

Nein ich wohne nicht bei Zalando! AAAABER. Wie Ihr wisst bin ich ein großer Fan von Schnick Schnack, wenn es um die Deko von Wohnung, Tisch, Terrasse und mir selbst geht. Meistens gehe ich ja in der Stadt bummeln und komme dann auch todsicher mit dem einen oder anderen Drum nach Hause. Das ich wohlgemerkt – unbemerkt an Mr. Bee vorbeischummle. Nicht weil er sich aufregt, dass ich MEIN Geld ausgebe, sondern weil er der Meinung ist: WIR HABEN DOCH KEINEN PLATZ. Den habe ich aber letztens geschaffen, indem ich SEINEN alten Metalltisch und alten Holzsessel weggeschmissen haben. Natürlich mit seinem Einverständnis. Nur um mir endlich ein Regal für meine Gläser zu kaufen. Das hab ich übrigens Mitte November bei Ikea abgeholt – im Glauben es handle sich um mehrere Teile. Da steh ich dann mit einem mordsschweren rechteckigen überlangen Teil vor meinem Auto und überlege, wie ich das wohl hineinbekomme. Schnell noch Spinat essen? Schwierig. Doch selbst ist die Frau und so hab ich schnell einen hilfsbereiten Mann gefunden, der mir auch nicht gleich weiterhelfen konnte. Das Ding war einfach zu groß. Können Sie nicht die Windschutzscheibe öffnen? Hae? Nein Cabrio. Aber aufmachen könnte ich es. Also das komplette Verdeck. Ok Mitte November ist es normalerweise nicht grad warm, aber heuer war es doch einer der 15 Grad Tage. Und Frau denkt ja mit. Für die Eventualität, dass das Ding nicht ins geschlossene Auto passt waren noch Skihaube, Handschuhe und die dicke Daunenjacke eingepackt. Während ich also das Verdeck öffne, steht der junge Mann mit dem überschweren Kasten auf den Armen hinter dem Auto. Warum er den nicht abgelegt hat?!? Männer sind schon manchmal ein Rätsel. Wie auch immer haben wir das Ding mit vereinten Kräften ins Auto gebracht und ich bin mit offenem Verdeck heimgrauscht. Mr. Bee musste ihn natürlich dann in die Wohnung schleppen – mit verheimlichen war dann natürlich nix. Erster Kommentar: “Was runterkommen? Du warst einkaufen? Ach das kann ja gleich im Auto bleiben. Wir haben ja keinen Platz”. Grinsend ist er dann doch aufgetaucht. Und er wußte sofort, wo ich die Vitrine aufstellen wollte. Woher wußte er dass es eine Vitrine ist? Spy ware wahrscheinlich. Jeden Schritt von mir beim Ikea aufgezeichnet. Aufgebaut in 1 Stunde. Vollgeräumt in 10 Minuten. Darum ist auch wieder Platz im offenen Wohnzimmerregal frei geworden, der förmlich danach schreit befüllt zu werden. Wenn es so kalt ist, wie derzeit – ist naturgemäß auch meine Einkaufswut nicht so groß. Also die Wut schon, aber nicht spazierend auf kalten Einkaufsstraßen.

UND DANN HAB ICH SIE ENTDECKT. Eigentlich ihn. Den Reiter bei Zalando. Mitten unter Kleidung, Schuhen!!!, Premium und Accessoires hat sich doch glatt der Button WOHNEN geschummelt. Dh. bei Zalando kann man jetzt auch wohnen. Also Dinge die das Wohnen einfach schöner machen – bequem und einfach shoppen. So von der Couch aus. Geht schnell und nach kurzer Zeit klingelt es auch schon an der Tür. Und das Angebot für Küche und co. kann sich sehen lassen. KREIIIISCH! Schwupps – schneller als man schauen kann – lagen da eine Vintage Tortenplatte und ein neuer Handschuh und Topflappen im Einkaufskorb. Nur zum Testen. Ob das auch gscheit ist. Weil man weiß ja nicht.

2 oder 3 Tage später hielt ich meine Errungenschaften in der Hand. Davor wurde die Box natürlich noch von der Katze okkupiert. Passt übrigens hervorragend zu Peppers orangen Augen!

Zalando_Pepper

Dann durfte ich meine Stückchen auch gleich auspacken. Und tataaaa: wunderbar!

IMG_4752

Wer mag kann ja auch mal vorbeischauen. Im Wohnbereich von Zalando: Zalando Wohnen

Um dann vielleicht noch einen kleinen Abstecher zu den Schuhen zu machen.

KREIIIIIIISCH!

Werbung

Kommentare sind geschlossen.