Momentan bin ich süchtig auf die süsse Mehlspeisenküche. Vorgestern gegen Abend hat mich wieder so ein Heißhunger auf was Süsses ereilt und natürlich kein Kuchen im Haus. Der Apfelmus Gugelhupf war aufgegessen und auch die Naschlade leer. Ich hab ja kurz überlegt mir wieder Palatschinken zu machen, aber nachdem ich sie jetzt wirklich schon so oft gemacht hab, sollte doch ein wenig Abwechslung her. Seit meiner Kindheit liebe ich Heidelbeer Datschi in der klassichen flachen Form mit ganz vielen Heidelbeeren, sodass sie richtig schwarz werden. Dafür hatte ich allerdings zu wenig Heidelbeeren im Haus. Drum hab ich mir überlegt einfach fluffige Heidelbeer Pancakes zu machen. Manche lieben auch die Heidelbeer Datschi in dieser eher fluffigen Form. Drum könnt ihr dieses Rezept gut und gerne für beides verwenden ;-). Bei den Datschi kommen halt doppelt so viele Heidelbeeren hinein.
Zubereitungszeit: 10 Min
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Eidotter
- 2 Eiklar
- 15 g Kristallzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Messerspitzen Backpulver
- 90g Mehl
- 1/8 l Milch
- etwas Salz
- Heidelbeeren (Blaubeeren – Menge nach Belieben – jedenfalls 1 kleine Tasse!)
- Staubzucker
- Butter oder Maiskeimöl
Zubereitung der Heidelbeer Pancakes:
Die Eier trennen und das Eiklar zu festen Schnee schlagen. Sobald der Schnee fest wird den Vanillezucker und Kristallzucker unterrühren bis er sich vollständig aufgelöst hat. Mehl mit dem Backpulver versieben. Die Eidotter mit der Milch, Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig untermengen.
Butter (oder Öl) in einer Pfanne erhitzen und mit einem Schöpfer kreisrunde Teigfladen eingießen. Die Pancakes mit Heidelbeeren bestreuen. Einmal wenden und durchbacken lassen.
Man kann die Heidelbeeren auch gleich in den Teig mischen und alles auf einmal in die Pfanne geben. Anschließend bei 180 Grad im Ofen fertig backen und mit einer Gabel zerzupfen.