Kardinalroulade

Kardinalroulade mit Erdbeercreme

Kardinalroulade

Im Mai ist der Geburtstagsmonat schlechthin. Meine Schwester, mein Neffe und meine Nichte haben innerhalb von 2 Wochen Geburtstag. Heute haben wir alle Geburtstage auf einmal mit einem kleinen Grillfest bei meiner Schwester nachgefeiert. Als Nachspeise habe ich eine Kardinalroulade gezaubert, da einfach alle Kardinalschnitte lieben. Außer Mr. Bee, der ist bei uns ja der Maroni- und Bananenschnittenliebhaber. Der hatte aber heute nicht Geburtstag und stand ausnahmsweise bei mir mal nicht im Mittelpunkt. Zumindest was die Torte anbelangt.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 6 Personen:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 1 ganzes Ei extra
  • 30 g Staubzucker
  • 100g Kristallzucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 25 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 TL Hesperidenessig

Fülle:

  • 250 ml Pattiseriecreme
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Packung Vanillezucker

Zubereitung:
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.

Tipp vorweg: Am Besten nicht ganz frische Eier verwenden, weil es sonst sein kann, dass die weiße Masse glasig und klebrig wird! Und ganz wichtig: Die Massen mit dem Handmixer schlagen. Mit der Küchenmaschine habe ich nicht so gute Ergebnisse erzielt.

Fünf Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, erst dann den Kristallzucker und zum Schluss den Essig zugeben und weiter schlagen. Wenn man den Rührbesen leicht aus der Masse hebt ,müssen sich Blumen in die Masse zeichnen lassen. Und auch der Kristallzucker muss sich vollkommen aufgelöst haben. Die Masse dafür zwischen den Fingern reiben. Wenn man noch Kristalle fühlt einfach weiterschlagen.

Für die Biskuitmasse: Die fünf Eigelbe und ein ganzes Ei vermengen und richtig schaumig aufschlagen, die Masse sollte schon richtig flauschig fest sein und doppeltes Volumen haben. Erst dann 30 g Staubzucker und den Vanillezucker hinzufügen. Das Mehl und das Backpulver dazugeben und zu einem cremigen Biskuiteig verrühren.

Die Eiweißmischung in einen Spritzbeutel füllen,

Ein Backblech mit Backpapier belegen und zuerst die Eiklarmasse diagonal aufspritzen.

Kardinalroulade

Danach die Biskuitmasse dazwischen gießen. Im Backrohr für ca. 20 Minuten backen!

Danach auf ein mit Kristallzucker bestreutes ganz leicht feuchtes Tuch stürzen, die Ecken vorsichtige lösen und das Backpapier abziehen.

Kardinalroulade

Kardinalroulade

Danach zügig einrollen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Patisseriecreme mit Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.

Sobald die Roulade ausgekühlt ist aufrollen und mit der Creme bestreichen. In Würfel geschnittene frische Erdbeeren aufstreuen und alles wieder einrollen. Mit Staubzucker bestreuen – fertig ist die perfekte Kardinalroulade!

Sie schmeckt einfach himmlisch.

Kardinalroulade

Kardinalroulade

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.