Champignonsauce mit Semmelknödel

Champignonsauce mit Semmelknödel

Champignonsauce mit Semmelknödel

Ein Gericht das wir besonders lieben – Champignonsauce mit Semmelknödel. Ich mach extra immer etwas mehr Knöderl, damit wir am nächsten Tag noch Knödel mit Ei und grünem Salat essen können. Wer mag kann die Knödel auch für dieses Gericht in Scheiben schneiden und anrösten. Da die Sauce aber schon recht cremig und gehaltvoll ist, mag ich die Knödel lieber klassich gedämpft. Ein Gericht bei dem man einfach nicht aufhören kann zu essen. Suchtgefahr vorprogrammiert. Und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt!

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 45 Min.

Zutaten Champignonsauce für 2 Personen – Masse der Knödel für 12 kleine Knödel:

Für die Semmelknödel:

  • 250 g Semmelwürfel
  • 60 g Butter
  • 60 g Zwiebel
  • 2 dl Milch
  • 40g Mehl, griffig
  • 3 Eier
  • Salz
  • Petersilie, gehackt
  • Muskatnuß, gerieben

Für die Champignonsauce:

  • 250 g Champignons
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • Öl
  • 1 kl. Zwiebel
  • Zitronensaft (1-2 Tl frisch gepresst)
  • 150 ml Creme Fraiche
  • 70 ml Schlagobers
  • 1/8 l Rindssuppe
  • Cognac (nur wer mag)
  • Petersilie (oder Schnittlauch)

Zubereitung:

Für die Semmelknödel:

Butter schmelzen und den kleingeschnittenen Zwiebel darin hell anrösten. Die Eier mit der Milch gut verschlagen, salzen und über die Semmelwürfel gießen. Alle übrigen Zutaten gut mit der Masse vermengen und einige Minuten anziehen lassen.

Es gibt verschiedene Arten die Knödel zuzubereiten, hier erkläre ich 3 davon:

Im Dampfgarer für 17 Minuten bei 100 Grad dämpfen.

Im Druckkochtopf im Dampfeinsatz für 10 Minuten dämpfen.

Frischhaltefolie ausbreiten und die Masse länglich, mittig auftragen. Zu einer Rolle formen und an den Enden eindrehen. Man kann dazu die ganze Rolle hochheben und kreisförmig kräftig schwingen, so dass sich die Enden eindrehen. Anschließend mit Alufolie einrollen. Wasser erwärmen (sollte nicht kochen) und die Rolle leicht siedend für 10 Minuten köcheln.

Für die Champignonsauce:

Klein geschnittenen Zwiebel  leicht braun rösten. Champignons hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten. Eine Zugabe von Wasser ist zunächst nicht erforderlich, da die Champignons Wasser lassen. Mit Cognac ablöschen. In der Zwischenzeit aus Schlagobers, Creme Fraiche, Paprikapulver, 1 EL Wasser und 1/8 L Rindssuppe eine homogene Mischung anrühren und diese unter kräftigem Rühren unter die Champignons mischen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. Auf die gewünschte Konsistenz einkochen!

Champignonsauce mit Semmelknödel

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.