Dekovorschlag für den Valentinstag

Valentinsmenü – 10Soll ich Euch mal ein Geheimnis verraten? Na gut, ok.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Der Valentinstag ist ja bekanntlich immer am 14. Februar. Immer. Als Kind waren wir eine Woche vor dem Valentinstag immer mit den Eltern auf Skiurlaub. Klar, waren ja auch die Semesterferien. Die ganze Woche waren die Radio-Nachrichten voll von Meldungen zum Valentinstag. Im Alter von 6, 7 Jahren hab ich mir dazu noch gar keine Gedanken gemacht. Für mich war nur klar – dieser DIENSTAG ist komischerweise immer im Februar. Und wieso schenkt man sich da Blumen? Und woher weiß man welcher Dienstag im Februar jetzt dieser ominöse Valen – Dienstag ist? Ich weiß nicht mehr, wann ich bewusst bemerkt hab, dass er nicht unbedingt ein Dienstag sein muss, sondern jedenfalls der 14. Februar. Es kann aber noch nicht lange her sein. Mittlerweile weiß ich, dass das Brauchtum dieses Tages auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus zurückgeht. Einer davon soll Paare getraut haben, die an sich laut kaiserlichen Befehl gar nicht heiraten hätten dürfen und hat sie zudem mit Blumen beschenkt. Drum also die Blumen. Böse Zungen behaupten ja, dieser Tag sei der Tag der Blumenhändler. Ich sage, warum nicht? Man kann nie genug Blumen haben! 

Für den heurigen Valentinstag, der wohl wieder am 14. Februar sein wird, bin ich wieder mal meiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen. Was kann DAS wohl sein? Genau – die Dekotante war wieder fleissig shoppen. Und ich bin natürlich fündig geworden. Ein wenig Deko und Geschirr bei Butlers, ein paar Herzchen dort, ein paar Herzchen da. Aber ich will Euch jetzt die Deko inkl. meiner Bezugsquellen nicht vorenthalten.

Unterteller: grau (Butlers), Suppenteller: weiß (Butlers), schwarze Schieferuntersetzer für´s Wasserglas (Depot)

Valentinsmenü – 08

Wasserglas: Wein & Co, Serviettenring gehämmert: Wolffhardt Tulln, 

Herzchenservietten: Butlers, Besteck: Auerhahn Conturo matt

Tischdecke (viereckig): Butlers, Herzchenschüssel: Butlers, Rotes Herz: Butlers 

Valentinsmenü – 18

Zuckerherzchen: Merkur (von Dr. Oetker)

Valentinsmenü – 25

Valentinsmenü – 21

 Silber-Messerbänkchen (Bär) – für Mr. Bee

Valentinsmenü – 22

Silber-Messerbänkchen: Ente für die Bine 

Valentinsmenü – 24

Schellenherz mittel: Im Siebenten Himmel (Am Spittelberg); Es gibt sie aber auch auf Amazon: Herz mit Glöckchen

Valentinsmenü – 16

 Und ein wunderschöner bunter Tulpenstrauss. Jetzt fehlt nur noch das Essen! Mein Menüvorschlag folgt in den nächsten Tagen!

Valentinsmenü – 09

Valentinsmenü – 25

Valentinsmenü – 19

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Valentinstag!

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.