Flatschers Bistrot & Bar

Flatschers Bistrot

Was tun wenn Andreas Flatscher zum “MUSCHELDINNER” für Foodblogger lädt? Natürlich hingehen! Denn wie Ihr alle wisst ist das Flatschers Steaklokal ja mittlerweile eines unserer Lieblingslokale. Umso gespannter war ich natürlich, was das neue Flatschers Bistrot – die kleine französische Schwester – so zu bieten hat. Nur einen Katzensprung vom Stammlokal entfernt, steht das neue Lokal – was Styling und Interieur anbelangt – dem großen Bruder um nichts nach. Auch hier hat Andreas Flatscher wieder ein Händchen für geschmackvolle, nicht überladene, nicht wie anderorts verschiedene Klischees bedienende Einrichtung gezeigt.Vielleicht hat hier aber auch seine französische Ehefrau das eine oder andere Wörtchen mitreden dürfen. Denn sie ist nicht ganz unbeteiligt daran, dass sich Andreas Flatscher dazu hinreissen hat lassen, in der Kaiserstraße “Klein-Paris” entstehen zu lassen. Mit 5 neuen Gerichten, als Hommage an die französische Küche. Denn es wird auch hier natürlich weiterhin die geliebten Burger & Steaks aus dem Hause Flatscher geben. Mit französischem Touch. Ergänzt um Moules Frites – dh. Miesmuscheln mit Pommes Frites, Chateaubriand und gebratenen Jakobsmuscheln. Aber auch für Nachspeisentiger ist gesorgt. So finden sich auf der Karte neben Tarte au chocolat und Eclairs, auch die wunderschönen Macarons.

Doch zuerst noch zum Ambiente.

Très chic kann ich nur sagen.

Flatschers Bistrot

Das neue Lokal ist im Gegensatz zum Flatschers ein absolutes Nichtraucherlokal. Gute Entscheidung, da wesentlich kleiner. Es finden hier an die 60-70 Personen gut Platz. Wer Andreas Flatscher kennt wird wissen, dass hier wahrscheinlich an Wochenenden bis zu 100 Leute Platz finden werden. Ein paar werden sich sicher an der einladenden Bar gleich nach dem Eingang einfinden, an der es sage und schreibe 31 Ginsorten und 4 verschiedene Tonics gibt. Aber auch Champagner darf nicht fehlen. So kann man hier ein Glas Champagner um läppische 7 Euro genießen.

Allerdings ist auch für die Raucher gesorgt – so gibt es raucherfreundliche Wärmelampen am Gehsteig – der Einschaltknopf dafür befindet sich links vom Eingang bei der Garderobe. Wird im Sommer wahrscheinlich nicht so nötig sein.

Das nächste Highlight des Bistrots ist der JARDIN (Schanigarten) mit rund 50 Plätzen. Der Ausgang zum Garten befindet sich wie man hier sehen kann im höher gelegenen Teil des Lokals.

Flatschers Bistrot

Doch nun zum Wichtigsten. Dem Essen. Ich lasse hier mal Bilder sprechen.

Flatschers Bistrot Muscheln

Flatschers Bistrot Muscheln

Serviert werden Moules Frites in wunderschönen Töpfen. Wie nicht anders erwartet waren die Muscheln hervorragend. Ein wunderbarer Weißweinsud. Knusprige Frites & eine absolut großartige Sauce Tartare. (Als alter Saucen Tiger – für mich ein Highlight). Kleiner Wermutstropfen – aus irgendeinem Grund waren einige Muscheln zerbrochen und die Muschelteile fanden sich in der wirklich gelungenen Sauce wieder. Doch das sollte sich ja schnell in den Griff bekommen lassen. Das Baguette war übrigens ebenfalls krachend frisch.

Ich werde mir in den nächsten Tagen Mr. Bee schnappen, um mit ihm ein paar weitere Gerichte der Speisekarte zu testen.

Ach ja und eines wollte ich Euch unbedingt noch zeigen. Auch an die Damen ist im neuen Lokal gedacht. Die Frage – was tun mit der Handtasche – wurde hier sehr kreativ gelöst. Aber seht selbst!

Bistrot Handtasche

Die offizielle Eröffnung fand übrigens am 17.2.2014 um 17.02 Uhr statt. Zeit also dem Flatschers Bistrot einen Besuch abzustatten! Es lohnt sich!

Flatschers Bistrot & Bar

Kaiserstraße 121, 1070 Wien

Tel.: 01 / 522 31 23

Telefonische Reservierung ist von Nöten!

Das Bine isst Ranking folgt dann nach dem ersten “richtigen” Besuch!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.