Dieser Beitrag enthält Werbung
Wenn´s ums Grillen geht stehen wir gern in der ersten Reihe. Unser Weber Grill hat zwar ein recht ruhiges Leben, weil es sich für 2 Personen ja nur bedingt auszahlt den ganzen Zinnober anzustellen, um die perfekte Glut zu bekommen. Aber wenn uns jemand zum Grillen einlädt – braucht man uns nicht lange zu bitten. Als uns also das Renaissance Hotel in der Ungargasse in ihren CITY GARDEN einlud, hat Mr. Bee nicht erst versucht mit Migräne und spontanen Schwindelanfällen sich vor einem Foodblogger-Abend zu drücken. Und gleich mal vorweg genommen – es hat sich auch wirklich ausgezahlt hinzugehen.
Mitten Wien und doch so grün präsentiert sich der 2000 m2 große CITY GARDEN als chillige Location für laue Sommerabende. Die Outdoor Lounge ist montags bis samstags von 17 bis 22 Uhr geöffnet (2. Mai bis 19. September 2014)
Und das beste an allem – es handelt sich beim GRILL-Angebot des City Barbecue´s um ein ALL YOU CAN EAT – Buffet. Besonders gut für mich, die gerne von allem kosten möchte. So bleibt nur die Qual der Wahl unter saftiger Maispoulardenbrust, “Tullnerfelder”-Schweinebauch, Spare Ribs mit hoteleigenem Honig karamellisiert, Lamm als Cevapcici ähnliches Laibchen und Lachs mit Zitronengras. Wer mag kann die hoteleigenen Bienen im hinteren Teil des Gartens auch gerne in ihrer Behausung besuchen. Wir haben natrürlich von allem probiert.
Für die Beilagenjunkies ist ebenfalls gesorgt. So findet sich auch eine bunte Auswahl an Ofenerdäpfeln in Alufolie, Gemüse, Couscous, Maiskolben und einem reichhaltigen Salatbufett.
Was beim Grillen auch nicht fehlen darf sind SAUCEN. Auch die findet sich gleich neben dem Salatbuffet. Neben verschiedenen Brotsorten, Butter & Knoblauchbutter.
Zudem kann man sich die Gewürze für seine Fleischauswahl jeweils selbst wählen. Hier erklärt mir der Küchenchef höchstpersönlich, welches Gewürz zu welchem Fleisch empfehlenswert ist.
Nun kommt die Qual der Wahl. Rindfleisch? Lamm?
Letztendlich wurde es Steak, Spare Ribs, Saucen, Saucen, Saucen & Erdäpfel mit Kräuterbutter. Extrem köstlich. Dazu noch ein knackiger Salat & Gemüse. Das Fleisch war wunderbar zart und wirklich gut gewürzt. Kein Wunder – hab ich mir ja selbst ausgesucht. Die Fleischqualität ist hervorragend. Zartes Rindfleisch und auch die Ribs schmecken sehr gut.
Mr. Bee hat sich für diese köstlichen Lamm-Faschiertes-Stangerl entschieden. Die waren fast meine Lieblinge. So würzig und köstlich. Wirklich gut. Und auch der Lachs war genau auf den Punkt gegrillt. Noch schon saftig und innen glasig. Gern grillt der Meister den Lachs auch durch, wenn man es so haben will. Wunderbare Qualität.
Und auch wenn ich schon nicht mehr konnte – eine Nachspeise geht immer. Feine Cremen im Glas. Ein angenehmer Abschluss. Und dazu noch eine Beerenspätauslese. MMMMhh.
Ein rundum gelungener Abend. Und wenn ihr Euch jetzt fragt was das wohl alles gekostet hat!?!? Ich war selbst überrascht. Das komplette Barbecue-Angebot gibt es um 29,— Euro pro Person. Und wie gesagt – ALL YOU CAN EAT. Für diese Qualität ein wirklich unschlagbarer Preis.
Hier das “Bine isst” Ranking:
Speisen und Getränke: 9 (von 10 Punkten)
Service: 9/10
Ambiente: 8/10
Auswahl an Speisen: 8/10
Wo ist der CITY GARDEN zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
City Garden (Outdoor Lounge & Barbecue)
The Imperial Riding School Vienna
Ungargasse 60, 1030 Wien
Tel: +43 (0)1 71175-8127
citygarden@renaissancehotels.com
Anregungen: Ich hab mich zwar mit dem Küchenchef über die Vorzüge eines Gasgrills, wie er im City Garden verwendet wird unterhalten: Keine Pausen für die Gäste, wenn man sich wieder mal um die richtige Glut bemüht, da der Gasgrill natürlich individuell einstellbar ist und somit mehr Flexibilität bietet. Einzig bei den Spareribs vermisse ich natürlich diesen Grillgeschmack, den nur ein richtiger Holzkohlegrill bieten kann. Man könnte sich ja überlegen lediglich für die Spareribs eben einen solchen zum Einsatz zu bringen. Mit einem derartigen Angebot wäre man hier mitten in der Stadt – und doch im Grünen – unschlagbar. Für die Folien-Erdäpfel könnte man sich auch einen schönen Schnittlauchrahm überlegen. Den mag glaub ich nicht nur ich. Und auch das Salatbüffet hat für mich als alten Salattiger vielleicht noch kleine Schwächen. Erdäpfel- und Krautsalat könnten jedenfalls noch ein wenig Pepp vertragen.
PS: Und zum Abschluss gab es noch ein wunderbares Abschiedsgeschenk. Habe mich beim Auspacken unter anderem sehr über folgenden Inhalt gefreut. Mr. Bee sekkiert mich daher seit Tagen ihm endlich diese Cookies zu backen. Das Blütensalz hab ich bereits bei der Thai Duck á la Bine ausprobiert! Sehr köstlich!