Habt Ihr das auch manchmal? So ganz ohne Plan einkaufen gehen? Mir passiert das relativ oft. Wenn ich Mr. Bee anrufe, was es wohl zu essen geben soll, dann hat er meist dieselben Ideen. Steirischer Backhendlsalat, Rindsrouladen, irgendwas mit Nudeln. Kriegt er auch oft, aber es sollte doch auch ab und zu mal was Neues geben. So bin ich wieder mal ziel- und planlos durch den Merkur am Hohen Markt gewandelt bis ich ihn entdeckt hab. Purpurfarbigen Spargel. Noch nie davor gesehen. Den muss es unbedingt geben, nachdem die Papiermanschette mir verriet – ähnlich dem Geschmack des grünen Spargels – nur mit einer süssen Note. Und dann beginnt mein Hirn zu rattern. Was passt da wohl dazu? Eine Komponente die Mr. Bee immer schmeckt – Steak – war schnell gefunden. Zuckerschoten liebt er ebenfalls heiß und nachdem ich zum Kochen nicht viel Zeit hatte, hab ich mich dann noch mit den Spiralerdäpfeln von Lamb Weston bewaffnet. Im Vorbeigehen sind dann noch ein paar sündteure Barbecuesaucen in meinen Einkaufskorb gewandert. Jene von Hot Danas kann ich sehr empfehlen. UND? Zum Schluss kommt dann noch die Fischtheke. Die Bio-Garnelen haben dann auch noch geschrien – “nimm mich mit”! Das Ergebnis war großartig!! Wie meist, wenn man sich im Vorfeld nicht zu viel Gedanken macht!
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Steaks vom Rindslungenbraten á 200-220 g
- Pfeffer
- Salz
- Steakgewürz (ich stehe momentan auf das Steakgewürz von Alfons Schuhbeck – eine Mischung aus Meersalz. Knoblauch, Paprika süß, Curcuma, Koriander, Pfeffer, Cardamom, Senfkörner, Ingwer, Zimt, Zucker, Thymian, Rosa Beeren, Kaffeebohnen gemahlen, Oregano, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin)
- Garnelen mit Schale (habe diesmal 3 gekauft)
- Fischgewürzsalz von Sohyi Kim
- 2 Knoblauchzehen (halbiert)
- Limettensaft
- Olivenöl
Für das Wokgemüse:
- frischen purpurfarbigen Spargel
- 150 g Zuckerschoten
- Sojasauce
- Pfeffer
- Salz
- Saft aus der Alufolie (der aus den Steaks beim Rasten austritt)
Zubereitung:
Für das Wokgemüse:
Die Zuckerschoten zuputzen (Fäden ziehen). Den Spargel waschen und unten großzügig abschneiden. 2 Pfannen bereitstellen. In einer Pfanne erhitzen und die Zuckerschoten schön knackig braten. Mit Salz würzen. Den Spargel in einer zweiten Pfanne mit etwas Öl anbraten.Zum Schluss mit Sojasauce abschmecken. Auf der Herdplatte stehen lassen, damit der Spargel etwas durchziehen kann. Er sollte noch knackig aber nicht roh sein!!
Steaks mit Steakgewürz bestreuen und in der Grillpfanne scharf anbraten. (Ich verwende dazu meine Grillpfanne, die den Steaks bei richtigem Wenden ein schönes Karomuster verleiht.) In eine Auflaufform heben und bei 90°C Umluft rosa fertigbraten. Kurz in Alufolie rasten lassen. Dauert relativ lang. Nachfolgend erkläre ich wie es schneller geht.
Tipp: Man kann das Fleisch auch mit Ober-Unterhitze fertiggaren. Weil ich so oft gefragt werde, wie lange das Steak braucht, bzw. wie man weiß ob es rare, medium oder well done ist. Hier ein kleiner Anhaltspunkt:
Es ist, wie gesagt schwierig genaue Minutenangaben zu machen, weil es einerseits auf die Dicke des Fleisches ankommt, als auch auf die Temperatur. Ich habe mich schon viel herumgespielt und mittlerweile wird das Steak wirklich perfekt. Mein Tipp ist: das Fleisch zuerst wirklich kräftig auf beiden Seiten in einer Grillpfanne anbraten. In der Zwischenzeit heize ich den Ofen bei Ober- Unterhitze (nicht Umluft) auf 110 °C vor und gebe das Fleisch in einer Auflaufform für 8-10 Minuten in den Ofen. Danach erhöhe ich die Temperatur etwas (auf ungefähr 150 °C. Danach muss man im 3 Minuten-Takt mit der Drückmethode schauen, ob das Fleisch noch rare, medium oder well done ist. Um ein Gefühl dafür zu bekommen einfach auf das rohe Fleisch drücken. Dann auf das Fleisch, wenn es für 10 Min. im Ofen ist. Wenn es sich noch immer wie Pudding eindrücken lässt ist es rare, wenn ein wenig Widerstand da ist dann ist es medium-rare, wenn es sich kaum mehr eindrücken lässt. ist es super durch ;-). Aber das ist wirklich Übungssache und bis man das Gefühl entwickelt hat, sind sicher mal 5-6 Steaks entweder zu roh oder schon zu fest gewesen. ABER ÜBEN LOHNT SICH IN DIESEM FALL!! Zum Schluss noch in Alufolie rasten lassen bis die Flüssigkeit ausgetreten ist. Diese Flüssigkeit zum Spargel gießen!
Dazu passen hervorragend die Spiralerdäpfel von Lamb Weston. Rechtzeitig im Rohr backen!
Die Garnelen im Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Mit dem Fischgewürzsalz von Sohyi Kim würzen. Ölivenöl in Pfanne erhitzen, Knoblauch dazu und die Garnelen solange braten bis sie knapp durch sind. Nicht zu lange braten sonst werden sie komplett trocken. Mit Limettensaft beträufeln und in der warmen Pfanne noch nachziehen lassen.
Anrichten. Fertig!!