Huth Gastwirtschaft

IMG_5920

Wenn es mir mal nicht gut geht, dann hilft eines immer wieder – und das ist ESSEN. Egal wie traurig man ist, wie schlecht man sich fühlt, wie angeschlagen man ist – gute Speisen und das eine oder andere Glas Wein haben noch immer geholfen. Schon lange wollten wir mal die Huth Gastwirtschaft  im 1. Bezirk besuchen, da es dort bekanntich eine meiner absoluten Lieblingsspeisen, wenn nicht meine Lieblingsspeise gibt. Treue Leser werden jetzt schon aufschreien. GENAU – den Zwiebelrostbraten. Er ist bei mir immer noch unbestrittene Nummer 1. Allerdings bin ich schon wirklich lange auf der Suche nach dem perfekten Zwiebelrostbraten in Wien. An jenen vom Sodoma in Tulln ist bislang noch keiner rangekommen. Werde ich ihn diesmal finden?

Der Gruß aus der Küche war absolut köstlich. Ich liebe ja Aufstriche in jeder Form. Egal ob Kellergatsch, Leberaufstrich, Grammelschmalz, Leberpastete, Verhackertes… Damit kann man mich fangen. Ich hätte mich ja schon an dieser Köstlichkeit satt essen können.

Doch es wartete ja schon unsere Vorspeise auf uns. Beef Tatar. Wie könnte es anders sein. Brüderlich geteilt. Der Keller hat von sich aus angeboten, das Tatar auf 2 Tellern zu servieren. Sehr nett wie ich meine. So gibt´s keinen Streit um den letzten Biss. Schön würzig abgeschmeckt, feine Senftüpfelchen und angenehme Konsistenz. Nachdem wir beide ja große Tatar Liebhaber sind – und wie ihr wisst schon sehr viele verkostet haben – fällt von uns beiden – im Vergleich – die Beurteilung mit GUT aus.

IMG_5928

IMG_5926

Als Hauptspeise hab ich wie bereits angekündigt den Zwiebelrostbraten bestellt. Ihr seid jetzt sicher schon irre gespannt, wie er mir geschmeckt hat.

IMG_5934

Jedenfalls köstlich war mal der Salat. Ich als Salat Junkie war mehr als glücklich.

IMG_5929

Zum Rostbraten. Sagen wir mal so. Der Rostbraten war gut. Die Zwiebel schön knusprig, allerdings der Saft ein wenig lasch. Die Erdäpfel, die ich ja prinzipell immer lieber gegen einen Salat tausche – so lala. Da schmeckt mir ehrlich gesagt der Zwiebelrostbraten im Plachutta Grünspan viel besser. Aber es ist auch schwer meinen hohen Ansprüchen an den Zwiebelrostbraten gerecht zu werden. Nicht so eingefleischte Zwiebelrostbratenliebhaber wie ich, werden ihn jedenfalls sehr gut finden! Ich freue mich jedenfalls, wenn ihr mir verratet wo es für Euch in Wien den perfekten Zwiebelrostbraten gibt!

IMG_5933

Das Wr. Schnitzerl von Mr. Bee mit Erdäpfel-Vogerlsalat & Preiselbeeren war dafür hervorragend. Schön dünn und knusprig, so wie man es kennt und liebt.

Als Fazit bleibt mir nur sagen, dass die Huth Gastwirtschaft jedenfalls ein sehr gutes Wiener Wirtshaus ist und ein Besuch sich jedenfalls auszahlt. Das Ambiente ist recht witzig, da das Lokal doch recht klein ist, aber durch die Galerie – auf der sich doch auch einige Sitzplätze befinden – enorm hoch wirkt. Für mich sehr gemütlich. Wir kommen wieder.

Hier das „Bine isst“ Ranking:

Speisen und Getränke: 8 (von 10 Punkten)

Service: 9/10

Ambiente: 8/10

Auswahl an Speisen: 9/10

Wo ist die Huth Gastwirtschaft zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?

Adresse Schellinggasse 5, 1010 Wien

offen täglich von 12 – 24 Uhr, Küche bis 23 Uhr

Reservierung +43 1 513 56 44

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.