Dieser Beitrag enthält Werbung
Bereits vor ein Paar Wochen hab ich Euch das Le Salzgries mit lustigem Mittagskonzept vorgestellt. Nur wenig später flatterte eine neue Einladung in mein E-Mail Postfach. Nachdem in knapp einem Monat der Anpfiff für die Fußball-EM 2016 in Frankreich erfolgt, lud Küchenchef Denis König zum kulinarischen Ankick in sein Heiligtum – die Küche. Sein Motto: Den Austragungsorten von Bordeaux über Nizza bis hin zu Paris kulinarisch Tribut zu zollen. Doch das war nicht der einzige Grund. Für Euch wird es zum Ende meines Beitrages spannend! Gleich zu Beginn gab es als Einstimmung frische Austern. Mit Zitrone oder Tabasco. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und haben tatkräftig mitgeholfen, die Austern zu öffnen…
Fussballer sind auch mit den Händen durchaus geschickt!
Während Beauty Doc Eva Wegrostek, die den Umgang mit Skalpell ja gewohnt ist, bravourös ihre Auster öffnete, war Produzent Philipp Weck äusserst erfolgreich im Schneiden. Sich selbst schneiden. Gott sei Dank keine gröbere Verletzung.
Der beste Austern-Öffner des Abends war definitiv Gary Howard (früher Mitglied der Flying Pickets):
Auch im Genießen. Gemeinsam mit absolutem Austern Liebhaber Dieter Chmelar.
Ich selbst kann ja leider keine Austern essen. Ein altes Salzwassertrauma. Der süssen Anna vom Blog Mangoblüte haben sie aber hervorragend geschmeckt!
Ich hab mich dann doch eher an die wunderbaren Salamivariationen und den prickelnden Champagner gehalten!
Dafür kam für mich mit der ersten Vorspeise gleich das Highlight des Abends. Meine absolute Lieblingsvorspeise in würziger Vollendung.
In Gemeinschaftsarbeit wird die zarte Schulter durch den Fleischwolf gejagt.
Gewürzt wird teilweise ganz klassisch mit Ketchup, Senf, Zwiebel, Kapern, Paprikapulver, Gurkerl, Salz, viel frz. Pfeffer, dann kommt etwas Sojasauce dazu und eine absolute Geheimzutat: Harissa! Da helfen nicht nur Eva Wegrostek und Janine vom Blog “Wien futtert” gerne mit.
Für die Weicheier mit wenig scharf, für den Rest mit ordentlich scharf!
Dazu die besten Pommes frites die ich seit langem gegessen haben. Das Geheimnis: Die Pommes werden zuerst schockgefrostet und dann fritiert. Sooo gut!
Die Reise durch Frankreich geht weiter, im Anschluss folgt ein Fischgericht: Goldbrasse mit Sauce Cap Ferrat & Spargel als typisches Gericht für Nizza.
Das Grande Finale ist ein Fondant au Chocolat als Hommage an Lille.
BILDER SAGEN MEHR ALS TAUSEND WORTE!
Vielen Dank an Denis und Petra König für einen absolut gelungenen und kulinarisch wunderbaren Abend. Der Abend war allerdings, wie zu Beginn schon erwähnt, nicht nur der kulinarische Ankick zur EM, sondern sollte wirklich der Ankick für weiter Kitchenparties sein. Der Küchenchef hat mir verraten, dass ab sofort JEDER die Küche des Le Salzgries für Küchenparties mieten kann. Egal ob Mädelsabend, Geburtstagsparty, Männerrunde,… jeder der in der Küche Spass haben will und sich neben der Gaudi auch noch kochtechnisch weiterbilden will, ist willkommen und kann die Küche & das Lokal mieten. Immer Montags!
Wo ist das Le Salzgries zu finden?
Marc-Aurelstrasse 6 | 1010 Wien |
Tel. Nr.: 533 40 30
Öffnungszeiten: Di — Sa 12.00–14.30 Uhr & 18.00–22.30 Uhr
U1/U4 Schwedenplatz | U2/U4 Schottenring | Strassenbahn 1 Salztorbrücke