Dieser Beitrag enthält Werbung
Darf es am Abend auch mal in der Früh sein? Der JOSEPH sagt ja! Mit diesen Worten lud uns “DER JOSEPH” vergangenen Woche kokett und ungezwungen zum ersten #JosephBrinner.
Da brauchte man mich nicht zweimal fragen, denn ich bin ja schon lange ein erklärter Joseph-Fan. Schon alleine das “Brot vom Pheinsten” sucht in Wien seinesgleichen. Ich denke es kann sich jeder noch gut und gerne an mein Erlebnis mit Mr. Bee und dem Schnittlauchbrot erinnern. Zuerst noch Gemurre, was denn so super an einem Schnitlauchbrot mit Salz sein soll. 5 Minuten später stand er in der Küche und hat ganz kleinlaut gemeint: “Kann ich da bitte noch eines haben? Ich hab seit meiner Kindheit kein so gutes Brot mehr gegessen.” Grins. Ich war jedenfalls schon sehr gespannt, was die neue Frühstückskarte für den Sommer so zu bieten hat. Wir hatten die Qual der Wahl. Und hätten auch alles kosten dürfen…
Für alle, an denen der Joseph noch spurlos vorübergegangen ist, hier ist er:
Für alle die noch nie was über das Joseph gehört haben… Der Joseph ist leidenschaftlicher Bäcker. Und sein Brot ist nicht umsonst, derzeit eines der besten, die man in Wien so kriegen kann. Neben dem winzig kleinen Geschäft in der Naglergasse – wo oft Menschenschlangen bis auf die Straße auf die knusprig frischen Brote und handgemachten Semmeln & Weckerl warten, gibt es bereits seit über einem Jahr auch ein Bistro auf der Landstraße. Neben einer fixen Karte (Mo – Fr), einer Wochenendkarte (Sa – So, Feiertags) auch viele täglich wechselnde Gerichte, die perfekt zur Saison passen, denn dafür gibt es auch die Joseph-Tageskarte & Take Away. Die Frühstückskarte wurde für den Sommer komplett überarbeitet und bietet neben alten Klassikern auch sehr viel Neues.
Beef Tatar oder doch der Burger? Die Eier Benedikt wären aber auch fein. Oder soll es doch lieber der Club Sandwich sein. Ich war hin und her gerissen. “Was darf´s denn sein?”, fragt mich auch schon der freundliche Kellner. Wenn man mich so gach fragt, wenn es doch so viele köstliche Dinge gibt, bin ich leicht überfordert. “Den Burger mit Gruyere bitte!”
Eine kluge Wahl. Obwohl ich mir eigentlich ein Patty a la Flatschers erwartet habe, war ich nicht enttäuscht, dass es ein extrem knuspriges, würziges “Fleischlaberl” den Weg in die selbst gemachte Burger-Bun gefunden hat. Innen sogar noch zart rosa. Aussen wirklich extrem kross. Die handgeschnitzten Pommes waren ebenfalls super.
Rund um mich konnte ich ebenfalls nur in glückliche Gesichter blicken. Vom Clubsandwich mit Hühnerbrust bis zur Frühstückspfanne mit Speck, Erdäpfel, Avocado und Ei bis zu Eier Benedikt. Alles frisch und köstlich.
The Devils Breakfast: Pochiertes Ei, Ruccola, Chorizo, Smoked Koriander Paprika Sauce, Potatoe Wedges, Avocado, Und Marianne Brot.
Ich hab mir noch eine kleine Nachspeise gegönnt. Ein Ricotta-Pancake mit Mascarpone-Haselnusscreme und Heidelbeeren. Oben super. Den Pancake kann man ruhig normal machen. So hätte ich ihn lieber.
Rund um mich herum wurde ebenfalls noch fleissig durchprobiert.
Nebenbei hat uns Joseph noch ein paar Brioche-Kipferl gebacken. Persönlich hat er dafür Sorge getragen, dass auch jeder zumindest eines mit nach Hause nimmt! Zusammen mit einem wunderbaren Doggy Bag mit Joseph Brot. Mr. Bee hat daheim glatt noch eines gegessen…
Gerne möchte ich Euch noch ein paar Eindrücke vom Verkaufsteil des Lokales zeigen.
Fazit: Das Joseph bringt auch einen eingefleischten Frühstücksmuffel wie mich dazu, begeistert Frühstück zu essen. Ich war mittlerweile ja schon sehr oft dort und wurde jedes Mal nicht enttäuscht. Erst gestern habe ich wieder einen wunderbaren Kalbstafelspitz kurz gebraten mit Wurzelgemüse und Erdäpfeln aus der Mittagskarte gegessen. Einfach vorbeischauen und selbst genießen. Alles handgemacht und von toller Qualität. Einfach Bio.
Joseph glaubt an sein traditionelles Handwerk, die biologischen Produkte und die sorgfältige Auswahl der Lieferanten – nicht nur in der Backstube, sondern auch in der Küche. Und er lebt es. Wer einmal die Begeisterung gesehen hat mit der er sein Brot verpackt und glückseelig die Kipferl aus dem Ofen holt und präsentiert, der weiß: Hier bäckt jemand mit Leidenschaft. Und nicht nur um Geld zu machen…
Hier das “Bine isst” Ranking:
Speisen und Getränke: 9 (von 10 Punkten)
Service: 8/10
Ambiente: 7/10 (doch recht reduziert)
Auswahl an Speisen: 8/10 (für ein Frühstückslokal)
Wo ist das Joseph Bistro zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Karte?
Joseph Bistro
Landstraßer Hauptstraße 4
A-1030 Wien
Tel: +43 (0) 1/710 28 81
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 08:00 bis 21:00 Uhr
Wochenende und Feiertag 08:00 bis 17:00 Uhr