Knoblauchcremesuppe – der Suppenklassiker

Knoblauchcremesuppe

Ein Klassiker der österreichischen Creme-Suppenküche – die Knoblauchcremesuppe. Wir mögen sie in der wirklich cremigen Variante. Drum darf auch ordentlich Schlagobers oder Creme Fraiche nicht fehlen. Passend für jedes Sonntagsessen im Hause Bee, aber auch gerne für festlicher Anlässe wir Weihnachten oder Ostern.

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 20 Min.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Becher Creme Fraiche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 EL klein geschnittener Zwiebel
  • 200 ml Schlagobers
  • 1/8 l Wasser (oder Rindssuppe)
  • etwas Mehl
  • 1 Bio-Rindssuppenwürfel
  • Öl
  • Weissbrotwürfel

Zubereitung:

Öl in einem Topf erhitzen. Den Zwiebel in ganz kleine Würfel schneiden und im erhitzten Öl glasig anschwitzen. 1 EL Mehl hinzufügen und nur kurz anrösten. Umrühren nicht vergessen, damit das Mehl nicht anbrennt! Alles mit Wasser aufgießen. Sofort mit dem Schneebesen verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Creme Fraiche und das Schlagobers unterrühren. Den Suppenwürfel, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles 10 Minuten kochen lassen. Die Konsistenz kann man beliebig mit Wasser oder Suppe regulieren.

Weißbrotwürfel in Olivenöl kurz goldbraun anbraten. Die Knoblauchcremesuppe mit den Croutons anrichten und servieren. Sie schmeckt total sämig und wunderbar knoblauchig!! Wir lieben diese Suppe und drum wird sie zu sämtlichen Festivitäten immer wieder gewünscht.

Die Knoblauchcremesuppe ist sicher eines der meist nachgemachten Rezepte auf meinem Blog und ich freue mich immer wieder über das tolle Feedback zu meinem Rezept.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.