Eine meiner Lieblingsfleischsorten ist immer noch die Ente. Vor allem wenn die Haut so richtig knusprig braun ist. Beim Asiaten bestelle ich deshalb liebend gerne Ente Szechuan oder Ente Acht Schätze, alleine wegen der knusprigen Entenbrust. Ich liiiiiebe es. Manchmal ertappe ich mich beim Einkaufen dabei, mit meinem Wagerl immer wieder dieselben Routen durch die Märkte zu fahren, fast immer zu denselben Produkten zu greifen und nur ab und zu etwas Neues ins Gefährt plumpsen zu lassen. Ok ja, ich lasse mich gut und gerne von diesen Naschtürmen und Chipsaufstellern verlocken, das ein oder andere unnötige Ding zu nehmen… Aaaaaber in der Fleischabteilung passiert das fast nie. Da muss mich etwas schon besonders anhüpfen. Diesmal hat die Ente ganz laut hier gequakt. Und schon lag sie da. Ganz allein im Wagerl, bis sich ein paar Mienudeln, Wokgemüse und ein Entengewürz dazu gesellt haben. Zu Hause hat Mr. Bee nur kurz das Nasenloch gerümpft und gemeint: “Wird die eh nicht zäh”? Als hätte ich ihm schon jemals zähes Fleisch serviert. Umso triumphierender war ich, ob der Zartheit der Ente nach dem Aufenthalt im warmen Backrohr. Und mit Nudeln hab ich ihn sowieso immer auf meiner Seite. Also in der Tasche oder so.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- 600 g Entenbrust mit Haut
- Gewürz für Ente
- Pfeffer
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (klein gewürfelt)
- 1 Karotte
- 1 gelbe Rübe
- 1 Urrübe
- 100 g Zuckerschoten
- 2 Stangen Jungzwiebel
- etwas blanchierter Karfiol
- 100 g Sojasprossen
- süsse Sojasauce von Kikkoman (1/16 l) – bei Bedarf mehr
- etwas brauner Zucker (1 Tl)
- 1 – 2 Tl Tomatenmark
- 2 El Hoisin Sauce
- Wasser nach Bedarf
- etwas Sake
- etwas Maizena in Wasser aufgelöst (1-2 Tl)
- etwas Curry
- Ingwerpulver (eine Prise)
- Zitronengraspulver (eine Prise)
- Asia Nudeln
- frischer Koriander (wer ihn mag)
- Lauchsprossen
- Mienudeln (2 Portionen)
- heißes Wasser
Zubereitung:
Den Backofen auf 120 Grad Umluft vorheizen. Die Entenhaut rautenförmig einschneiden (nicht bis zum Fleisch durchschneiden) und mit Pfeffer und Entengewürz würzen. Man kann auch nur Salz und Pfeffer nehmen. In einer Pfanne Öl ordentlich erhitzen und die Entenbrust an der Hautseite ordentlich anbraten. Unbedingt andrücken, damit sich das Fett ordentlich ausbrät. Einmal kurz wenden und von allen Seiten anbraten. In eine Auflaufform geben und im Backrohr rosa braten. Dauert ca. 15 Minuten, aber bitte unbedingt den Drücktest machen! Zum Schluss schalte ich noch einmal kurz auf 170 Grad hoch (für 3 Minuten). Dann rausnehmen und kurz rasten lassen.
Das Gemüse gut waschen und nach Belieben schneiden. Am Foto sieht man gut wie ich es geschnitten habe. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Zuerst Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Sojasprossen und Karotten den Rest des Gemüses nach und nach hinzufügen. Am Schluss die Zuckerschoten, damit sie die Farbe behalten und schön knackig bleiben.
Danach etwas Tomatenmark, braunen Zucker und Hoison Sauce in der Pfanne mitrösten und mit süsser Sojasauce, Sake und etwas Wasser aufgießen. Mit einer Prise Curry, Ingwer- und Zitronengraspulver würzen. Zum Schluss die Sauce bei Bedarf mit etwas in Wasser aufgelöster Maizena binden.
Die Asia Nudeln kurz in heißem Wasser kochen und unter die Gemüsesauce mischen.
Die Ente in Scheiben schneiden und auf den Nudeln servieren. Zum Schluss noch mit Koriander und Lauchsprossen bestreuen. Schaut sie nicht köstlich aus??