Zum ersten Mal gebacken. Anlässlich des 60ers von Mr. Bee´s Mama: Malakofftorte!!! Ich habe hin und her überlegt. Welche Torte könnten wir gemeinsam backen? Also Mr. Bee, sein Bruder und ich. Es sollte nämlich eine nette Fotoanamation entstehen. Die Jungs beim Tortebacken. Meine Idee war eine klassische Schokoladentorte. Mit Glasur. Aber NEIN. Mr. Bee will eine Malakofftorte backen. Weil er die ja so gut kann. Genauso gut wie sein Bruder. Schade dass ich Euch hier die Fotoanimation nicht zeigen kann. Super lustiges Video und man könnte wirklich glauben, die Jungs hätten die Torte selbst gebastelt…
Zubereitungszeit: 3 Std.
Zutaten für 1 Torte: (Durchmesser: 26 cm)
Biskuitboden:
Warme Biskuitmasse:
- 2 Eier
- 60 g Kristallzucker
- 30 g Mehl
- 30 g Maizena (Maisstärke)
- 12 g Butter (flüssig)
Für die Garnitur:
- 250 g Biskotten
- Rum zum Tränken
- Mandeln gehobelt, geröstet
- Kouvertüre zum Tunken der Biskotten
- 400 ml Schlagobers zum Garnieren
Für die Creme:
- 150 ml Milch
- 35 g Kristallzucker
- 10g Vanillezucker
- 3 Blatt Gelatine
- 2 Eidotter
- Prise Salz
- 2 cl Rum
- 1 Eiklar
- 25 g Kristallzucker
- 400 ml Schlagobers geschlagen
Zubereitung:
Biskuitboden:
Eier mit Kristallzucker über Dampf dickschaumig aufschlagen, danach kalt schlagen. Mehl und Maisstärke miteinander mischen und vorsichtig unter die Masse heben. Flüssige Butter einrühren. Die Tortenform mit Backpapier auskleiden, die Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C backen bis der Teig bei der Nadelprobe nicht mehr klebt.
Für die Creme:
Milch, Kristallzucker, Vanillezucker, Salz und Eidotter verrühren und über einem Wasserbad erhitzen, bis die Masse leicht bindet. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der warmen Masse auflösen. Rum ebenfalls unterrühren und die Masse kühl stellen, bis sie fast stockt. Eiklar leicht zu schlagen beginnen und mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Schnee und Schlagobers gemeinsam unter die Creme heben. Biskuitboden mit etwas Rum tränken. Von den Biskotten 6 Stück für die Garnitur beiseite stellen.
Die restlichen Biskotten abwechselnd mit der Creme in 2 bis 3 Lagen einlegen. Zwischendurch die Biskotten leicht mit Rum tränken. (Nur leicht bepinseln) Mit Biskotten abschließen und für ca. 2 Stunden kühl stellen. Torte aus der Form nehmen und rundum, sowie obenauf mit geschlagenem Schlagobers bestreichen. Mit dem Spritzsack Schlagoberstupfen auf jede Portion spritzen und mit einer halben in Kouvertüre getauchten Biskotte dekorieren. Mit gerösteten Mandeln nach Lust und Laune rundum bestreuen.