Müsliriegel sind fertig!

Müsliriegel – 27

Dieser Beitrag enthält Werbung


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Mr. Bee & Bine sind seit geraumer Zeit VERIVAL Bio-Taster und kosten sich durch die Frühstückslinie der Tiroler Bio-Manufaktur, die ihre Produkte ausschließlich mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft herstellen. Crunch Müsli, Natur-Müsli, Vollkornflocken, Porridge, Cornflakes und wunderbare Backmüslis stehen daher ab sofort auf unserem Frühstücksplan. Mr. Bee isst Müsli? Kann doch nicht sein! Ihr werdet es nicht glauben, aber Müsli-Joghurt hat ihm schon vor unserem Testesser-dasein geschmeckt. Ich als bekennender Topfenjunkie, der ohne seine Topfengolatsche oder Topfenoberstorte kaum in den Tag starten kann, hat beschlossen ab sofort auch etwas gesünder zu leben. Warmes Porridge am Morgen soll ja wirklich gesund sein. Wir werden sehen… Zum Einstieg hat sich die Naschkatze allerdings etwas besonders SÜSSES ausgesucht: selbst gemachte MÜSLIRIEGEL. Ich habe Unmengen an Rezepten durchforstet und letztendlich aus mehreren Rezepten eines gemacht. Wichtig bei der Riegelproduktion ist auf jeden Fall, dass die festen und die flüssigen Komponenten im richtigen Verhältnis sind, damit die Riegel auch kompakt bleiben. Ich habe diesmal alle meine Lieblingszutaten verwendet.

Nachdem es diesmal beim AMA Foodblogaward auch eine Kategorie REZEPT FÜR KIDS gibt, Kinder jedenfalls gerne süss essen, die meisten gekauften Riegel allerdings weit entfernt davon sind wirklich gesunde Zutaten zu enthalten, ist so ein selbst gemachter Riegel der perfekte Snack für Kids. Die Tochter meiner Kollegin hat ihn auch gleich verkostet und für “köstlich” befunden. Und das Tolle bei der Zubereitung – sie ist so einfach, dass auch jedes Kind bei der Herstellung gleich mitmachen und sich die Lieblings-Zutaten selbst aussuchen kann. Und das Basteln der Manschetten macht nicht nur Kindern Freude und so kann man gemeinsam der Kreativität freien Lauf lassen!

Achtung: Der Riegel eignet sich nur für richtige Zuckermäulchen.

Als Basis die habe ich die Urkornflocken verwendet:

Müsliriegel – 02Dann das Bio-Bircher Urkorn Müsli und als knusprige Komponente noch das Crunch Müsli – Bio Honig Crunchy (das ich ja so als Snack gleich ein wenig weggenascht habe)!Müsliriegel – 01

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 15 Minuten (2 Stunden kühlen)

Zutatenliste für die Müsliriegel für Zuckermäulchen (es gehen sich rund 10 Stück aus):

  • 75g Haferflocken
  • 50g Kokoschips
  • 50g Bio Honig Crunchy
  • 100g Bircher Müsli
  • 50g Cranberries
  • 70g Butter
  • 50g Rohrzucker
  • 80g Ahornsirup
  • 2 EL Honig
  • 1 Packung Vanillezucker
  • etwas Meersalz
  • 50g weiße Schokolade 

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Wer mag kann allerdings die Kokoschips und die Haferflocken zuerst im vorgeheizten Backrohr bei 150 Grad für 10 Minuten anknuspern. Dabei immer wieder umrühren! Ich würde das auf jeden Fall auch empfehlen, weil die Flocken sonst recht trocken und hart sind und wie Staub im Hals kitzeln!

Müsliriegel – 07

Die flüssigen Zutaten (Butter, Ahornsirup, Rohrzucker, Honig, Vanillezucker) in einem Topf erhitzen und solange erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist und eine dicke braune Masse entsteht. Kurz abkühlen lassen.

Müsliriegel – 05

Müsliriegel – 11Alles über die trockene Masse gießen und kräftig umrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte kleine Auflaufform füllen und mit einem Löffel festdrücken. Das überstehende Backpapier drüberlegen und nochmals kräftig andrücken (ich hab dazu den Fleischklopfer verwendet!) In den Kühlschrank geben und durchkühlen lassen. Danach sollte es so aussehen:

Müsliriegel – 16Mit einem Brotmesser oder sonstigen Sägemesser in die gewünschte Riegelform bringen. Man kann aber auch einfach nur abbrechen und gleich losnaschen! Wer mag kann sie noch schön verpacken und in einem luftdichten Einmachglas aufbewahren!

Müsliriegel – 24

Müsliriegel – 26

Müsliriegel – 20

Fazit: Aus wunderbaren Zutaten kann auch nur etwas Wunderbares entstehen. Kleine Anekdote aus dem Büro: Habe die Riegel zur Verkostung mitgenommen. Eine Kollegin meinte, naja ich kost mal ein kleines Eckerl – bin nicht so der Müsliriegel-Fan. Steckt sich den Bissen in den Mund und meint: “Gib mir gleich den ganzen Riegel!” Sieht aus, als würden sie schmecken!

Ich teste weiter! Wie sieht Euer Lieblingsriegel aus? Ihr könnt bei den festen Zutaten nach Lust & Laune variieren, wie ihr mögt!!

BIO TASTER

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.