Dieser Beitrag enthält Werbung
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Bank Austria und dem CashBack Programm. Nähere Infos siehe unten.
Auf den Besuch im Stammhaus von Toni Mörwald “Zur Traube” in Feuersbrunn am Wagram hab ich mich schon sehr gefreut. Nicht nur wegen der wunderbaren Klassiker, die sich auf der Speisekarte finden. Es hat sich viel getan seit meinem allerersten Kochkurs, den ich vor vielen vielen Jahren in den heiligen Hallen von Toni Mörwald – mit dem Meister persönlich – machen durfte. Trotz Umbau hat das Restaurant den Charme des einstigen Dorfwirtshauses behalten und ist immer noch sehr heimelig. Die Traube besteht aus der gemütlichen Gaststube, dem Kräuterzimmer, Gourmetstüberl und dem Wintergarten. Wie man sieht sehr einladend.
Auf der Speisekarte finden sich viele Klassiker, so auch mein heiß geliebter Zwiebelrostbraten. Bevor ich allerdings mit den kulinarischen Köstlichkeiten beginne möchte ich gleich zu Beginn das Servicepersonal loben. Ich habe selten so eine kompetente und freundliche und auch lustige Betreuung am Tisch gehabt. Wirklich herausragend.
Doch nun zu den Speisen. Das Gedeck und der Gruß aus der Küche ließen schon viel versprechen. Ich liebe ja frisches Brot, noch leicht warm und mit Butter. Da muss mich Mr. Bee immer bremsen, dass ich mich nicht gleich mit Brot und Butter anesse. Ich kann da kaum aufhören. Der Gruß aus der Küche war eine hervorragend knackig gebratene Garnele mit Austernpilzen, Stangen-Brokkoli & asiatischer Sauce.
Ich hab mich zur Vorspeise für das Carpaccio mit Kräutersalat, Parmesan und Trüffelmayonnaise entschieden. Eine äußerst harmonische Kreation, die noch dazu einfach wunderhübsch aussah. Oder was meint ihr? Fast zu schade sie zu zerstören!
Mr. Bee hat die gebratene Gänseleber mit Honig, Riesling, Äpfel & Brioche angelacht. Ein richtig spannender Teller, wenn man alle Komponenten gemeinsam zum perfekten Bissen zusammenfügt. Diese unscheinbaren Kügelchen rundherum sind wunderbar säuerliche Geschmacksexplosionen und absolut harmonisch zur buttterzarten, auf der Zunge schmelzenden Gänseleber. Dazu noch das knusprige Brioche – einfach wunderbar.
Wie könnte es anders sein? Bei der Hauptspeise konnte ich eigentlich nur den ZWIEBELROSTBRATEN bestellen. Auch wenn mich noch zahlreiche andere Gerichte sehr gereizt hätten. Aber ihr wisst Bescheid. Bei Zwiebelrostbraten gibt es bei mir keine andere Wahl! Und sie war genau richtig. Ein perfekter Zwiebelrostbraten mit ganz viel Sauce. Jener vom Gasthaus zur Sonne – Sodoma bleibt zwar immer noch meine ungschlagene Nummer eins, aber dieser kommt ihm schon sehr sehr nah. Vor allem die Sauce ist richtig traumhaft.
Für Mr. Bee gab´s RINDSFILETSTEAK VOM KAMPTALER WEIDERIND mit Erdäpfel-Gemüsegröstl. Butterzart mit knackigem Gemüse und einer hervorragenden Sauce. Ebenfalls ein richtig tolles Gericht.
Obwohl wir eigentlich schon fast nicht mehr konnten – ich hab den Zwiebelrostbraten aufgegessen!! – für eine Palatschinke war noch Platz. Die zweite habe ich beim besten Willen einfach nicht mehr geschafft. So dünn wie ich sie mag, mit herrlich fruchtiger Marillenmarmelade – ein Traum.
Für Mr. Bee gab´s das Trio vom Sorbet. Mango, Basilikum und Vanille. Eines besser als das andere. Aber unser beider Favorit war eindeutig das Basilikumsorbet. Das muss ich zu Hause unbedingt nachmachen.
Was mich noch fasziniert hat waren die ausgefallenen Teller. Einer schöner als der andere. Unser Fazit: Perfekte Speisen in top Qualität, in Wohlfühlatmosphäre. Mr. Bee hat außerdem einen neuen Lieblingswein entdeckt. Den Imperial vom Schloss Halbturn. Kurz nach dem Besuch in der Traube hat der Postmann geklingelt und mir ein paar Kisten Wein übergeben. Dreimal dürft ihr raten was da unter anderem drin war?! Es war jedenfalls ein rundum gelungener Abend und wir haben beschlossen alsbald auch dem Relais & Châteaux Gourmetrestaurant “Toni M.” einen Besuch abzustatten. Wir sind schon sehr gespannt!
Hier das „Bine isst“ Ranking:
Speisen: 9 (von 10 Punkten)
Service: 10/10
Ambiente: 8/10
Auswahl an Speisen: 8/10
Wo ist das RELAIS & CHÂTEAUX RESTAURANT „ZUR TRAUBE“ zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
Hier die versprochenen Infos zum CashBack Programm der Bank Austria. Wie der Name schon sagt, bekommt man dabei Geld zurück. Was man dazu tun muss? Eigentlich gar nichts, denn man ist als Bank Austria Kunde mit seiner BankCard automatisch dabei. Das Geld, das man im Rahmen des Programmes zurück bekommt, wird im darauffolgenden Monat automatisch gutgeschrieben. Alles was man tun muss ist mit seiner BankCard zu bezahlen. Alles andere läuft dann wie von selbst. Ich werde in den nächsten Monaten noch einige CashBack Partner besuchen und gleichzeitig anonym für Euch testen, dh. die Partner wissen nicht wann ich komme.
CashBack im RELAIS & CHÂTEAUX RESTAURANT „ZUR TRAUBE“ ist übrigens 10%.
Dies ist kein bezahlter Beitrag.