Amarena-Kirschtiramisu

Amarena-Kirschtiramisu

Sommer und Kirschen sind einfach untrennbar miteinander verbunden. Perfekt also für ein wunderbares Sommerfrische Dessert – das Amarena-Kirschtiramisu. Eine meiner liebsten Eissorten neben Pistazie, Maroni und Malaga ist definitiv Amarena-Kirsch. Mr. Bee und ich streiten uns regelmässig um die eingelegten leicht säuerlichen Amarena Kirschen im Amarenaeis. Kein Wunder also, dass ich ein Glas gekauft habe, um ein perfektes Dessert daraus zu zaubern. Es war also quasi unser letzter Eisbecher, der mich mehr oder weniger zu diesem Dessert verleitet hat. Nachdem Mr. Bee Tiramisu liebt – gibt´s überhaupt jemanden der das nicht tut? – hab ich diesem Klassiker ein wenig sommerliche Frische mit frischen Kirschen und Vanillecreme verpasst. Wenn ihr dem Dessert noch mehr Leichtigkeit verleihen wollt, einfach die Hälfte des Mascarinos durch Topfen ersetzen. Dann bekommt es noch eine frischere Note. Ich mag es aber gerne cremig-süss, gerade wenn es um Tiramisu geht. Ihr könnt das Dessert im Sommer natürlich auch mit jeder anderen Fruchtsorte zubereiten. Wunderbar schmecken auch Pfirsich, Marille oder Erdbeeren.

Amarena-Kirschtiramisu

4 from 3 votes
Rezept von Bine Gang: NachspeiseKüche: Italienische KücheSchwierigkeit: leicht
Portionen

4

servings
Vorbereitungszeit

15

minutes
Kochzeit

15

minutes
Gesamtzeit

30

minutes

Mein Sommerfrische Dessert – das Amarena Kirsch-Tiramisu mit Amarena- und frischen Kirschen.
*unbezahlte Werbung durch Markennennung

Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für die Creme:
  • 4 4 Eidotter

  • 2 2 Eiklar

  • 60 g 60 Staubzucker

  • 40 g 40 Kristallzucker

  • 500 g 500 Mascarino von Schärdinger

  • Sonstiges
  • 20 20 Biskotten (Löffelbiskuit)

  • frische Kirschen

  • Amarena Kirschen

  • Amarena Kirschsaft

  • 125 ml 125 QimiQ Vanille Aufschlagcreme

  • Rum

  • 200 ml 200 Milch zum Tunken

Kochschritte

  • Für die Creme:
  • Eidotter mit Staubzucker schaumig rühren und den Mascarino langsam einrühren. (nicht schlagen, da die Masse sonst dazu neigt flüssig zu werden.) Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die QimiQ Vanillecreme aufschlagen und in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und kalt stellen.
  • Die Milch mit etwas Saft der eingelegten Amarena Kirschen und Rum vermischen. Beim Rum könnt ihr dosieren wie ihr wollt, oder ihn auch komplett weglassen. Die Biskotten in der Milchmischung tunken und in eine Auflaufform geben. Die Creme in einen Spritzsack füllen. Die Kirschen entkernen und halbieren.
  • Abwechselnd Biskotten, Kirschen, Amarena Kirschen und Mascarino Creme schichten. Zwischendurch auch etwas Amarenasaft dazwischen gießen.
  • Finish
  • Zum Schluss die Vanillecreme in Tupfen auf dem Amarena-Kirschtiramisu drapieren und mit Kirschen und Amarena Kirschen garnieren.

Notizen

  • Tipp: Wer die Creme ohne Eier machen will, einfach stattdessen eine Packung QimiQ nehmen und kalt aufschlagen. Für die sommerliche Frische kann man auch 250 g Mascarino durch Topfen ersetzen!

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Amarena-Kirschtiramisu

Fertig ist das perfekte Sommerfrische Dessert – mein fruchtig frisches Amarena-Kirschtiramisu. Am besten so richtig kalt durchgekühlt. Falls ihr noch andere Tiramisu Varianten sucht, ich hab eine Menge davon am Blog. Von Bananen- bis Maronitiramisu ist alles dabei. Die Rezepte findet ihr hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.