Gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet

Gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet

Gegrillter Erdäpfelsalat. Sommer, Sonne, Grillwetter. Ok, die derzeitigen Temperaturen und der Regen laden momentan nicht wirklich zum Grillen ein, aber mit meinem gegrillten Erdäpfelsalat holen wir uns einfach den Sonnenschein auf den Teller zurück. Und vielleicht vertreiben wir mit diesem wunderbaren Salat auch endlich alle Wolken. Als Topping gibt´s für Mr. Bee ein Duroc Schweinefilet mit Speckmantel. Man gönnt sich ja sonst nix. Ihr könnt den Salat aber natürlich auch komplett ohne Fleisch zubereiten, weil er einfach durch das Dressing, das Tsatsiki, die Oliven und den Schafkäse schon würzig und sättigend genug ist. Wobei man Mr. Bee schon Recht geben muss, dass der knusprige Speck und das wunderbar gewürzte Duroc Schwein, schon noch das Tüpfelchen auf dem i sind. Wenn ihr keinen Grill zur Hand habt, kann man das Gericht, so wie ich es gemacht habe, auch in einer Grillpfanne zubereiten. Ich werde dieses Gericht übigens beim heurigen Austrian Food Blog Award in der Kategorie Grillen & Gewürze einreichen.

Gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet

5 from 2 votes
Rezept von Bine Gang: HauptspeiseKüche: GrillkücheSchwierigkeit: mittel
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

30

minutes
Kochzeit

30

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

Mein gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet ist der perfekte Salat für jede Grillparty!
*Werbung wegen Markennennung

Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für den Salat:
  • 80 g 80 bunten Blattsalat

  • 150 g 150 Erdäpfel (junge, neue Erdäpfel mit Schale)

  • 50 g 50 Schafkäse

  • 6 6 Stück bunte Tomaten

  • 1 1 Stange Jungzwiebel

  • Schnittlauch

  • Spice up my Potato Gewürz von Kotanyi

  • Für das Salatdressing
  • 5 5 EL Balsamicoessig

  • 1 1 EL Dijonsenf

  • 1 1 TL Zucker

  • Salz

  • 4 4 EL Olivenöl

  • Für das Duroc Schweinefilet
  • 350 g 350 Duroc Schweinefilet

  • 150 g 150 Speck (ich nehme den etwas dicker geschnittenen Raclettespeck, weil er nicht so schnell verbrennt)

  • Kotanyi Kotelett Gewürz

  • Für das Tsatsiki
  • 1 1 frische Gurke

  • 200 g 200 griechisches Joghurt (10%)

  • Salz

  • Pfeffer

  • frisch gepresster Knoblauch

  • Kalamata Oliven

  • Für die Kräuterbutter
  • 100 g 100 Butter (etwas draussen stehen lassen)

  • etwas Kotanyi Kräuterbutter Gewürz

  • Salz

  • Sonstiges
  • Maiskolben

  • Erbsensprossen

  • Oliven (nach Belieben, grüne oder Kalamata Oliven)

Kochschritte

  • Vorbereitung:
  • Die Erdäpfel kochen bis sie durch sind und mit dem Riffelmesser in Scheiben schneiden. Den Mais in gesalzenem Wasser kochen bis er gar ist.
  • Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Das Fleisch im Ganzen mit Kotanyi Kotelettgewürz einstreichen und in der Grillpfanne von allen Seiten gut anbraten. Danach auf den aufgefächerten Speck legen und einwickeln. Auf der Nahtseite einlegen und von allen Seiten knusprig anbraten. Solange garen bis das Fleisch schön saftig rosa ist. Dauert ca. 15 Minuten.
  • Für das Tsatsiki:
  • Die Gurke schälen und entkernen und mit dem Hobel grob reissen. Kräftig salzen und für 1/4 Stunde stehen lassen. Anschließend das ausgetretene Wasser abgießen. Gurke mit dem griechischen Joghurt vermengen und mit Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch abschmecken.
  • Für die Kräuterbutter:
  • Alle Zutaten gut vermengen und im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Für den Salat:
  • Die Erdäpfel in der Grillpfanne mit etwas Öl goldbraun braten. Ihr könnt hier vor dem Braten noch etwas Kotanyi Spice up my Potato Gewürz (in der Geschmacksrichtung, die Euch am besten gefällt) über die Erdäpfel streuen.
  • Für das Dressing
  • Alle Zutaten gut vermengen und mit dem Schneebesen zu einem homogenen Dressing verrühren.
  • Finish:
  • Zuerst den grünen Salat anrichten. Die Erdäpfel verteilen und dann die übrigen Zutaten auf dem Salat drapieren. Grosszügig mit dem Dressing beträufeln. Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und an der Schnittfläche mit Kräuterbutter garnieren. Auf dem Salat anrichten. Man kann vom Maiskolben auch gerne von oben nach unten die Maiskörner abschneiden und über den Salat streuen, oder ihn einfach mit Kräuterbutter bestreichen und herzhaft abbeissen.
    Gutes Gelingen!

Notizen

  • Der gegrillte Erdäpfelsalat ohne Fleisch eignet sich auch perfekt als Grillbeilage.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Gegrillter Erdäpfelsalat
Gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet

Fertig ist unser gegrillter Erdäpfelsalat mit Duroc Schweinefilet. Hier findet Ihr übrigens noch ein anderes tolles Grillgericht. Man kann das Gericht aber auch gerne in den einzelnen Komponenten servieren. Dh. das Schwein, den Mais, ein paar Grillerdäpfel und das Tsatsiki auf einem gesonderten Teller anrichten und den Salat dazu extra servieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.