Ich wähle die Nummer von Mr. Bee. Er sofort: “Ich bin einverstanden mit Spaghetti Bolognese”. Dabei wollte ich ihn gar nicht fragen, was wir heute essen. Doch eigentlich hab ich auch Lust auf Pasta und fast vergessen warum ich überhaupt angerufen habe. Später fällt mir ein, daß ich noch Cannelloni daheim habe, die auf Füllung warten. Wir einigen uns auf Spinat und Ricotta. Und hier gibt´s das Rezept:
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 10 – 12 Cannelloni
- 250 g Blattspinat (am Besten frisch, aber es geht auch tiefgefroren)
- 250 g Ricotta
- Salz
- Pfeffer
- Knoblauch
- 1/2 Zwiebel
- 1/16 l Rindsuppe
- 500 g Tomatensauce (Pomito)
- Olivenöl
- Wasser
- 1 TL Zucker
- 150 – 200 g geriebener Mozzarella
- Frisches Oregano & Basilikum
Zubereitung:
Zur Vorbereitung den Blattspinat blanchieren bzw. auftauen und kräftig ausdrücken. Klein geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in Ölivenöl anbraten und den Blattspinat hinzufügen. Mit Rindsuppe aufgießen und den Ricotta unterrühren. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Tomatensauce ebenfalls etwas Zwiebel in Olivenöl anrösten und mit der passierten Tomatensauce aufgießen. Etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und gepresstem Knoblauch abschmecken. Zum Schluß frisch geschnittenes Oregano und Basilikum untermengen.
Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die ungekochten Cannelloni mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen. Die Hälfte der Tomatensauce in eine Auflaufform gießen. Die gefüllten Cannelloni darauf verteilen und mit dem Rest der Sauce übergießen. Etwas Wasser mit einem Esslöffel darauf verteilen…
Ab ins Backrohr und nach 10 -15 Minuten testen, ob die Nudeln schon bissfest sind. (Mit einer Rindsrouladennadel pieksen). Der geriebene Mozzarella sollte erst vor Backende aufgestreut werden, weil er sonst verbrennt.
Mit Salat servieren!
Diese Form essen wir zu zweit auf einmal leer!