PLACE TO BE: FLATSCHERS

flatschers_Logo_RGB

Nachdem Bine nicht nur kocht und Mr. Bee ja bekanntlich gerne isst – und da manchmal auch nicht nur  – von der Bine Gekochtes – sind wir auch begeisterte Lokalbesucher. Zumindest 1-2mal pro Monat wird daher in trauter Zweisamkeit in einem Lokal gespeist. Standen früher doch noch 3-4 Lokale zur Auswahl, die wir begeistert immer wieder heimgesucht haben, ist uns gestern aufgefallen, dass wir in letzter Zeit bei einem Lokal hängen geblieben sind. DAS FLATSCHERS. Strategisch perfekt in der Kaiserstraße gelegen – weil per Fußmarsch erreichbar (JAAAA Mr. Bee geht manchmal auch zu Fuß) – überlegen wir uns schon auf dem Weg, welchen Cocktail wir wohl dieses Mal als Aperitif zu uns nehmen werden, um dann sofort – wie jedes Mal – einen Caipirinha zu bestellen.

Flatschers_Caipirinha

Der ist zugegebenermaßen derzeit auch der Beste in Wien. Und wir kennen da doch einige Lokale, die früher unbestrittene Nummer eins waren. Das Flatschers hat dem Livingstone mit angeschlossener Planters-Bar bereits den Rang abgelaufen, wenn es darum geht, wer die besten Cocktails und Steaks in Wien serviert, wo das Livingstone doch für viele Jahre, die Referenz für gleichbleibend sehr gute Qualität bei Steaks, Burgern & Cocktails war. Und so hab ich es auch schon vorweg genommen. Die Speisekarte im Flatschers dreht sich rund um das beste Steak und den köstlichsten Burger. Jetzt sogar schon zum Mitnehmen, wenn man, im bis zum letzten Platz ausgebuchten Lokal, keinen Sitzplatz mehr ergattert. Denn für einen Tisch am Wochenende – und mittlerweile auch schon unter der Woche – muss man doch mindestens 2-3 Wochen im Voraus buchen. Aber auch als Spontan-Gast wird man nicht abgewiesen. Im Gegenteil. Andreas Flatscher ist auch dann bemüht – nach kurzem Drink an der Bar – eine Platz zu organisieren. Mit Erfolg.

Es gibt derzeit in Wien auch kaum ein Lokal in dem die Kellner, dank des Chefs, derart gut geschult sind, wie im Flatschers. Kaum ist das Glas fast leer, wird schon gefragt, ob man ein neues Augustiner Bräu haben möchte. Zumindest Mr. Bee – der großer Fan dieses Biers ist. Ich tendiere ja mehr zu Spritzer und Cocktail. Und hat der Kellner mal vergessen das Bestellte zu bringen – kommt er schneller drauf, als man Zeit hat zu urgieren.

Doch nun zu unserem letzten Abendessen im Flatschers. Nach Rauf- und Runterlesen der Speisekarte (die sich immer wieder etwas ändert) haben wir wieder unsere Klassiker bestellt.

Flatschers_SpeisekarteAls Vorspeise das wunderbare Beef Tatar mit 2x Brot. Das nächste Mal wird auch 2x Kräuterbutter bestellt. Die (also die Kräuterbutter) mit Brot könnte ich auch alleine essen. Genial. Dank des überaus schnellen Service wird die Vorspeise unmittelbar nach den Drinks serviert.

Flatschers_BeefTartare

Und auch bei der Hauptspeise haben wir wieder zu unseren Favoriten gegriffen. Mr. Bee zum DC Burger und ich zum Lady Cut mit Gemüse & Salat. Ich darf bei Mr. Bee immer bei den krossen knusprigen hausgemachten! Pommes mitnaschen. Und für einen alten Saucentiger wie mich – der bekanntlicherweise ja immer sämtliche Saucen in Lokalen bestellt – ist das Flatschers natürlich: The Place to be. Die Barbecue Sauce ist richtig gut und am Besten schmeckt uns die Spezialsauce zum DC Burger! Hammer! Vor der Hauptspeise wird man übrigens (sehr aufmerksam) gefragt, ob es im schnellen Tempo weitergehen soll oder man noch etwas Zeit haben möchte!

Flatschers_Burger

Der Salat war so köstlich gewürzt, dass ich nichtmal um extra Essig und Öl bitten musste. Ich hätte da allerdings noch ein paar Ideen für Variationen (z.b. mit Cranberries und Cheddar Cheese!)

Flatschers_Salat

Mein Lady Cut war wieder genial.

Flatschers_Steak

Nächstes Mal bestelle ich eine extra Portion Pommes nur für mich. Mit der geheimen DC-Burger-Sauce. Sooo lecker! Wobei ich auch die Whisky-Sauce für mich entdeckt habe! Einzig mit der Pfeffersauce konnte ich mich noch nicht anfreunden, da Andreas Flatscher natürlich auch bedacht ist es all jenen, die mit Unverträglichkeiten kämpfen, recht zu machen. Ich hab da ja mein Spezialrezept mit viel Schlagobers, das man in Lokalen natürlich so nicht machen kann. Aber das ist ja schon jammern auf hohem Niveau.

Flatschers_Pommes

Das Gemüse war relativ naturbelassen. Meiner Meinung nach könnte man es ein wenig würzen.

Flatschers_Steak

Ist das MEDIUM oder ist das MEDIUM? Einfach perfekt und butterzart!

Flatschers_Steak_Innen

Zum Abschluss eines wunderbaren Essens passt noch perfekt ein Averna mit Zitrone. Und jetzt nur noch nach Hause rollen…

Flatschers_Averna

Anregung von mir: Perfekt wäre ein Lady Burger für Damen, die sich davor das leckere Beef Tatar nicht entgehen lassen wollen.

Zweite Lieblingsspeise von Mr. Bee: Der Gentleman´s Cut Surf & Turf (leider haben wir hier nur ein dunkles Handyfoto).

Hier das “Bine isst” Ranking:

Speisen und Getränke: 10 (von 10 Punkten)

Service: 10/10

Ambiente: 9/10

Auswahl an Speisen: 8/10

Lautstärke: für ein romantisches Dinner zu laut

PS: 8 Punkte für die Auswahl an Speisen deshalb, weil mir als dem größten Chicken Wings Esser aller Zeiten (auf der Hochzeitsreise in 3 Wochen – mindestens 15x gegessen) einfach Buffalo Wings mit Blue Cheese Cream & Sellerie Sticks fehlen. Dann wäre ich wahrscheinlich 2x die Woche im Flatschers!!

Wo ist das Flatschers zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?

Flatschers

Kaiserstraße 113-115, A 1070 Wien
Telefon: +43 (0)1 523 42 68

Mehr Infos findet Ihr hier!

Wie das Flatschers dazu beigetragen hat, dass ich jetzt verheiratet bin – ist übrigens eine andere Geschichte!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.