Warum heißt dieses Gericht eigentlich “Falsche Forelle”? Fisch war schon immer sehr sehr teuer und daher nur für gut betuchte Familien leistbar. Der kleine Mann wollte allerdings auch feine Dinge auf den Tisch bringen und hat sich seine Forelle einfach selbst nachgebastelt. In Form einer panierten Palatschinke, die entweder mit Faschiertem oder mit Schinken & Käse gefüllt war. Mein Antifisch-Typ kann getrost auf Fisch verzichten und schwelgt viel lieber in Kindheitserrinnerungen. Denn die falsche Forelle hat ihm seine Mama auch immer serviert. Zwar nicht als Forelle, sondern in Form eines Briefchens. Mir ist die gerollte Variante allerdings lieber, weil man sie hübscher anrichten kann. Wenn man sie ordentlich mit einer Rouladennadel fixiert, ist es auch gar keine Hexerei und ist schneller paniert, als man schauen kann. Ein super schnelles Gericht, das man getrost auch an einem arbeitsreichen Tag servieren kann ohne lange in der Küche zu stehen.

Gebackene Palatschinke oder “Falsche Forelle”
Werbung
Danke für die genaue Anleitun. Das du das gerne machst spürt mann.
Oh danke Dir!