Große Eröffnung am HOHEN MARKT. Merkur macht dem Meinl am Graben Konkurrenz. Ein neuer Gourmettempel erfreut jetzt das Einkaufsherz so mancher Wienerin. Natürlich durfte ich mir die Eröffnung des LUXUS-Merkur nicht entgehen lassen. Sohyi Kim bruzzelt in ihrem neuen Lokal Steaks, Dallmayer brüht frischen Kaffee, die Kurkonditorei Oberlaa liefert die tollsten Torten. Ich wandere durch die 3 Stockwerke und finde Lebensmittel, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe! Traumhaft diese Auswahl. Allein an der Fleischtheke verbringe ich staundend Minuten über das reichhaltige Angebot. Ich kann mich kaum entscheiden. Auf Anraten des netten Fleischhauers entscheide ich mich für Karreesrose vom Mangalitzaschwein und Mr. Bee, der ja bekanntlich kein Schweinefreund ist, bekommt ein saftiges Kalbskotelett. Ich wandere weiter und kann mich vor lauter Reizüberflutung an Gemüse und Obst, das ich teilweise noch nie gesehen habe, kaum entscheiden. Dann wandern allerdings frische Champignons, Zuckerschoten und Erdäpfel in meine Tasche. Also Einkauftasche. Noch ein Salat da und ein Gewürz dort. Und dann zur Kassa. Wo mich natürlich gleich eine alte Schulfreundin ertappt. “Toll hier. Oder? Ich sehe Du hast schon zugeschlagen!” Wir verabreden uns in der nächsten Woche zu DO&CO zu gehen. Beschwingt vom neuen Einkaufserlebnis bringe ich stolz meine Beute heim. Mr Bee wartet schon gespannt auf das Ergebnis. Kritisch. Weil er einer Frau im Kaufrausch nur selten traut!
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 4 Stück von der Karreerose vom Mangalitzaschwein
- Salz
- Steakgewürz (ich habe heute das von Schuhbeck verwendet)
- Maiskeimöl
Für das Püree:
- 400g mehlige Erdäpfel
- ¼ l Obers
- etwas Milch (bei Bedarf etwas mehr Milch unterrühren)
- 100 g Butter
- Muskatnuss
- Salz
Für das Gemüse:
- 200 g Zuckerschoten
- 100 g Champignons
- 1 Karotte
- 2 Jungzwiebel
- 2 Stangen Sellerie
- 1 El klein geschnittener Ingwer
- Sojasauce
- Curry Madras
- grob gemahlener bunter Pfeffer
- Salz
Deko:
- Hibiskussalz
- Zwiebel (dünn schneiden und in Mehl wälzen) – in Öl ausbacken
Zubereitung:
Für das Püree: Erdäpfel schälen und in Wasser kochen bis sie weich sind. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Obers und etwas Milch unterrühren. Die gar gekochten Erdäpfel abgießen, stampfen und mit der Milch, der Butter und dem Obers vermengen. (Bei Bedarf etwas Milch oder Obers nachgießen.) Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Für das Gemüse:
Die Zuckerschoten putzen und Karotten sowie Champigonons in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Gemüse nach Belieben klein schneiden. In einer Wokpfanne Öl erhitzen und zuerst die Champignons und die Karotten anbraten. Das übrige Gemüse hinzufügen und kernig rösten. Mit Sojasauce und etwas Curry würzen.
Die Stücke von der Karreerose in einer Grillpfanne zunächst aufgestellt auf der Fettseite anbraten, damit die Kruste knusprig wird. Anschließend von beiden Seiten braten. Das Fleisch sollte noch etwas rosig sein. Kurz in Alufolie rasten lassen.
In der Zwischenzeit 1 Zwiebel dünn schneiden, etwas in Mehl wälzen und in hinreichend Öl ausbacken.