Wenn man Mr. Bee nach seinem SOUL-FOOD fragt, kann man sicher sein, er antwortet: Nudelzeugs. Ich denke damit ist er nicht allein. Von allen Nudelgerichten in unserem Haus gibt es eines, das über allen anderen steht: LASAGNE. Aus irgendeinem Grund mache ich die aber nicht sooo gerne. Wahrscheinlich, weil immer die wirklich passende Form für 2 Personen fehlt. Entweder zu klein oder zu groß. Diesmal habe ich die große Form genommen und eine flache Lasagne gemacht.
Zubereitungszeit:
Zutaten für 2 Personen:
- 350 g Faschiertes (gemischt)
- 200 g Tomatensauce
- 3 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- 1/16 l Rindsuppe
- 1/2 Tl Zimt
- 1 El Zucker
- 1 Karotte
- 1 Zehe Knoblauch (gepreßt)
- 1 kl. Zwiebel
- Maiskeimöl
- 9 Lasagne-Teigblätter
- 2 El Olivenöl
- Mozzarella
Für die Bechamelsauce:
- 1/4 l Milch
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- Zwiebel
- Salz
- weißer Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben
Zubereitung:
Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Maiskeimöl in Topf erhitzen und Zwiebel glasig anschwitzen. Zucker hinzufügen und etwas karamellisieren lassen. Faschiertes hinzufügen und kräftig rösten. Sobald das Fleisch grau wird Tomatenmark hinzufügen und kräftig umrühren. Mit Tomatensauce und Rindsuppe aufgießen. Karotten hobeln und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles kräftig aufkochen lassen. Zimt, gepressten Knoblauch, Lorbeerblätter und Olivenöl untermengen und einkochen lassen.
Bechamelsauce:
Butter schmelzen, Mehl kurz anschwitzen und erkalten lassen. Milch mit den Gewürzen und geviertelten Zwiebel 5 Minuten leicht kochen lassen. (alles abseihen) Das Butter-Mehl-Gemisch mit der heißen Milch aufkochen und dabei mit einem Schneebesen glatt rühren. Alles 5 Minuten verkochen lassen.
In einer Form zunächst etwas von der Bolognese-Sauce einfüllen. Anschließend eine Lage Lasagneblätter. Diese mit einer dünnen Schicht Bechamelsauce bestreichen. Bolognese darauf geben, anschließend wieder eine Lage Lasagne-Teigblätter auflegen. Solange wiederholen wie man Zutaten hat. Die letzte Schicht ist eine etwas dickere Schicht der Bechamelsauce.
Alles bei 200°C Umluft im Backrohr backen, bis die Lasagneblätter weich sind. Zum Ende der Garzeit nach Belieben mit Hartkäse oder Mozzarella bestreuen und gratinieren lassen.
Dazu passt hervorragend eine Mischung aus Blattsalaten mit Balsamico-Olivenöl-Dressing.