Dieser Beitrag enthält Werbung
Bienvenue à Paris! Und genau so ist es auch. Irgendwie hab ich es bislang noch nie geschafft dem “Le Salzgries Paris” einen Besuch abzustatten. Das Haubenlokal in der Marc-Aurel-Strasse im noblen ersten Bezirk ist eine Melange aus Bistro & Brasserie, das seit Jahren eine Haube ziert. Küchenchef & Patron des Hauses Denis König (ein absolut herzlicher Franzose) verwöhnt seine Gäste mit Köstlichkeiten der traditionellen sowie jungen französischen Küche. Alle die den Charme von Paris vermissen, finden ihn genau hier, im liebevoll geführten Restaurant. Gekocht wird mit frischen Zutaten höchster Qualität. Für alle Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber ist das Le Salzgries jedenfalls eine der Top-Adressen in Wien.
Ganz neu ist ein absolut witziges Mittagessen-Konzept, das sogenannte “MENU EXPRESS”. Der Küchenchef hat sich selbst die Stoppuhr gestellt und garantiert dem Gast ein 2-Gänge Menü innerhalb von 25 Minuten. Sollte der Hauptgang nur eine Minute zu spät serviert werden – geht das Menü auf´s Haus.
In kleiner feiner Runde wollten wir den Küchenchef auf die Probe stellen. Das Menü, das es zu testen galt, las sich schon mal vielversprechend:
Angesichts des tollen Wetters haben wir es uns auf der wunderschönen Terrasse gemütlich gemacht. Absolut entzückend auch die Dame des Hauses Petra König, die uns ein prickelndes Glas Champagner zur Begrüßung aufwartete. Während wir uns bei Aperitif und gesalzener Butter (ich könnte mich ja schon von Baguette & Butter satt essen) angeregt unterhielten, wurde die Stoppuhr gestellt!
Kurz darauf wurde auch schon die Vorspeise serviert.
Ein wunderbarer Frühlingssalat mit knackigem Spargel, Koriander, Minze & Schnittlauch. Verfeinert mit Erdäpfelwürfeln (mit Schale gebraten) und knackigen Radieschen. Ich liebe solche Salate.
Die Stoppuhr lief unbarmherzig weiter und weiter. Wir waren richtig aufgeregt. UND hat er es geschafft??? Just in Time kam dann die Hauptspeise!!!
“Daube von Kalamaren mit Gnocchi”
Geschmacklich müsst Ihr Euch jetzt einen Coq au Vin ohne Coq, aber dafür mit Kalamaren & Kalamata Oliven vorstellen. Eine wirklich köstliche Kombination. Die Gnocchi waren wunderbar flaumig und kurz angebraten.
Der Küchenchef hat sein Versprechen gehalten. Die Hauptspeise war innerhalb der vorgegebenen 25 Minuten am Tisch. Mission accomplie!
Als Draufgabe – und außer Konkurrenz – haben wir uns noch eine Nachspeise gegönnt. Der wunderbare Name “Île flottante” (schwimmende Insel) wird dem Gericht jedenfalls gerecht. Etwas anders als die in Österreich bekannten Schneenockerl (wo Eischnee mit nur etwas Zucker in Milch gegart wird), ist die schwimmende Insel mehr ein süsses Baiser. Die Vanillecreme und die köstlichen karamellisierten Mandeln & die Karamellsauce waren ein Gedicht.
Irgendwie war das Nockerl dann plötzlich verschwunden. Ein krönender Abschluss eines wunderbaren Mittagessen. Ich habe es sehr genossen.
Gerne möchte ich euch noch das 2013 neu gestaltete Innere des Lokals zeigen und ein bisserl mehr über das Lokal und den Chef de Cuisine erzählen. 2005 hat Denis König, der aus Nizza stammende französische Koch, das Café Salzgries übernommen. O-Ton: “Speisen mit Charakter” sind das erklärte Ziel des Spitzengastronoms. Ihr müsst Euch das jetzt mit französischem Akzent ausgesprochen vorstellen.
An der wunderschönen Bar – mit Blick in die offene Küche – kann man Beef Tartare, Austern, Hummer, Schnecken und Entrecôte genauso genießen, wie im wirklich einladenden Gastraum. Das Lokal ist berühmt und geschätzt für seine hochwertigen und frischen Fisch- und Meeresfrüchte. Austern sind ja nicht so meins, aber einen Hummer würde ich mir gerne gönnen.
Vielen Dank an die wunderbaren Gastgeber Denis und Petra König! Ich komme jedenfalls mit Mr. Bee wieder und dann probieren wir das Beef Tartare. Eilt ihm doch der Ruf voraus eines der Besten, wenn nicht DAS Beste in ganz Wien zu sein. Wir sind gespannt. Dann folgt auch mein Bine isst Ranking.
Für alle die zu Mittag zwar gerne fast essen, dem Körper aber dann doch kein klassisches Fast Food zumuten wollen, sondern qualitativ hochwertige Speisen zu einem moderaten Preis genießen wollen, sei das Le Salzgries sehr ans Herz gelegt.
Wo ist das Le Salzgries zu finden? Ein Blick in die Speisekarte?
Marc-Aurelstrasse 6 | 1010 Wien |
Tel. Nr.: 533 40 30
Öffnungszeiten: Di — Sa 12.00-14.30 Uhr & 18.00-22.30 Uhr
U1/U4 Schwedenplatz | U2/U4 Schottenring | Strassenbahn 1 Salztorbrücke