Dieser Beitrag enthält Werbung
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Bank Austria und dem CashBack Programm. Nähere Infos siehe unten.
Ihr seid wahrscheinlich in Wien schon das eine oder andere Mal an einer L’Osteria vorbeigekommen, zumal es alleine in Wien 5 Standorte gibt. Woher kommt dieses Franchiseunternehmen mit italienischen Köstlichkeiten und wie hat alles begonnen? Mit „Mamma“ natürlich: Die Mutter aller L’Osterien wurde 1999 in Nürnberg eröffnet. Seitdem expandiert das Unternehmen und findet regen Anklang. Es gibt frische italienische Küche, lässiges Ambiente, Pizzen, die über den Tellerrand hinausragen und ist preislich auch durchaus für’s schmalere Börserl geeignet. Nachdem es bei uns ums Eck – in der Florianigasse – eine L’Osteria gibt, wir Pizzen lieben und immer wieder gerne etwas Neues ausprobieren, haben wir uns letztens zum Abendessen einen lauschigen Abend gemacht.
Bei der Vorspeise wir immer ein Klassiker. Das Beef Carpaccio lacht Mr. Bee natürlich immer an. Ich hab mir einen grünen Salat gegönnt. Also eigentlich zur Pizza, aber ich hab schon vorher ein wenig genascht.
Die Vorspeisen waren sehr gut, das Carpaccio schön dünn und mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer natürlich noch besser. Mein Salat sehr frisch und bunt.
Zur Hauptspeise musste es natürlich Pizza sein. Für Mr. Bee die Pizza Capricciosa , für mich die Pizza Hawaii. Ich weiss – nicht der große Klassiker, aber ich liebe sie einfach!
Wie versprochen sind die Pizzen riesig wie Wagenräder, aber schön dünn! Einfach unmöglich sie aufzuessen. Geschmacklich recht gut, aber sie kommt nicht an die Pizzen unsere Lieblingitaliener ran. Wenn man allerdings auf Preis-Leistung schaut sind sie schwer ok! Reichlich belegt, allerdings könnte der Rand etwas dunkler und knuspriger sein.
Zum krönenden Abschluss habe ich mir noch das Panna Cotta mit Erdbeersauce genehmigt. Das muss einfach sein, sobald es auf der Karte steht. Eines meiner Lieblingsdesserts!
Das war auch wirklich sehr fein! Nicht zu fest und gummiartig, wie man es sonst bekommt, sondern schön cremig und absolut köstlich! Dafür komme ich auf jeden Fall wieder!
Alles in allem ein rundum gelungener Abend. Die Lage der L’Osteria in der Florianigasse ist einfach sehr charmant. Wunderschön zum draussen Sitzen und wirklich lauschig. Aber auch die Innenraumgestaltung gefällt mir sehr gut. Preislich liegt das Lokal im mittleren Bereich und beim Vergleich Preis – Leistung liegt es wirklich weit vorne. Für Gäste mit großem Hunger sind die Pizzen jedenfalls sehr zu empfehlen. Alle anderen sollten sich eine Pizza teilen. Vor allem wenn man vor hat sich auch durch die Vorspeisen und Nachspeisen zu kosten!
Hier das „Bine isst“ Ranking:
Speisen: 7 (von 10 Punkten)
Service: 8/10
Ambiente: 8/10
Auswahl an Speisen: 8/10
Wo ist die L’Osteria zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
In Österreich gibt es 12 Standorte! Wir waren in der L’Osteria Florianigasse:
L’Osteria Wien Florianigasse | T: +43 1 402400010
Hier die versprochenen Infos zum CashBack Programm der Bank Austria. Wie der Name schon sagt, bekommt man dabei Geld zurück. Was man dazu tun muss? Eigentlich gar nichts, denn man ist als Bank Austria Kunde mit seiner BankCard automatisch dabei. Das Geld, das man im Rahmen des Programmes zurück bekommt, wird im darauffolgenden Monat automatisch gutgeschrieben. Alles was man tun muss ist mit seiner BankCard zu bezahlen. Alles andere läuft dann wie von selbst. Ich werde in den nächsten Monaten noch einige CashBack Partner besuchen und gleichzeitig anonym für Euch testen, dh. die Partner wissen nicht wann ich komme.
CashBack bei L’Osteria st übrigens 5 %.
Dies ist kein bezahlter Beitrag.