Nachdem ich in letzter Zeit doch von Gusto bis Cooking in einigen Zeitschriften zu sehen war und ich – auf die Frage nach einem Pressefoto – immer auf Urlaubsfotos, etc. zurückgreifen musste, hab ich beschlossen: Es müssen ordentliche Fotos her! Ein paar habt ihr in den letzten Postings schon gesehen. Eine richtige Auswahl wird es dann alsbald geben. Natürlich habe ich lange überlegt – Was bereite ich vor? Was ziehe ich an? und vieles mehr. Nachdem ich auch Outdoor Fotos machen wollte, haben wir bereits einen Termin verschieben müssen. Tagelang brennend heiß, kaum zu ertragen und genau am Tag des Shootings – grauslicher Regen. 2 Wochen später sollte es noch schlimmer werden. Ich hab schon alles vorbereitet, den Tisch dekoriert, alle Pölster, Tischdecken drapiert – ein Wolkenbruch. Hektische Umbauarbeiten. Doch ein zweites Mal verschieben wollten wir dann auch nicht. Immerhin war ja schon so viel vorbereitet. Wie zum Beispiel diese köstliche Eistorte! Es war auf jeden Fall ein ganz tolles Shooting mit Hannes Eichinger und seiner Frau Michaela.
Doch jetzt gern mal zum Rezept!
Zubereitungszeit: 20 Min. (exkl. 4-6 Stunden Kühlzeit)
Zutaten für eine kleine Eistorte (Durchmesser 16-18cm)
- 250 ml Schlagobers
- 500 g Mascarpone
- 130 g Zucker
- Saft einer Limette
- Kirschgrütze (500ml)
- 50 g Butter (zerschmolzen)
- dunkle Cookies (und ein paar Biskotten wenn man zu wenig hat)
- 4 Kumquats
Zubereitung:
Zunächst die Cookies und wenn man – wie ich – zu wenige habe noch ein paar Biskotten zerbröseln. Ich hatte nur noch 2 große Schokoladen-Cookies übrig, drum musste ich mit den Biskotten etwas improvisieren. Drum mein Tipp: Nicht verzagen, wenn mal etwas ausgeht – es gibt immer Alternativen. Mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform drücken. Für mind. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen!
Mascarpone, Schlagobers und Zucker in eine Rührschüssel geben. Alles so lange aufschlagen bis die Masse schön cremig fest ist. Sie sollte sich noch ausgießen lassen. Zum Schluss mit Limettensaft abschmecken. Kann ruhig mehr Säure sein, da die Kirschgrütze ja ohnehin besonders süss ist.
Die Hälfte der Masse auf den Tortenboden gießen und in der Mitte eine Mulde machen. Einen Teil der Kirschgrütze einfüllen. Seitlich am Rand Kumquatscheiben – senkrecht ganz leicht – in die Masse schieben. Es sollte nur halten. Wenn man zu sehr drückt, würde man sie dann nicht mehr sehen, weil der Mascarpone außen durchgedrückt wird. Den Rest der Mascarponemasse darauf geben. Ins Gefrierfach zum Kühlen geben. Dauert ca. 4 Stunden. Vor dem Servieren unbedingt etwas draussen stehen lassen, damit sie antaut. Ich konnte sie letztens problemlos 1/2 Stunde ins Büro transportieren. Super cremig, nicht kristallin und wunderbares Eis. Sie hält locker 1 Stunde im klimatisierten Raum aus.
Knapp vor dem Servieren noch mit Kirschgrütze garnieren.
Sie schmeckt himmlisch!!!