Mein klassisches Weihnachtsmenü 2019

Weihnachten 2019

Nachdem Weihnachten und Silvester letztes Jahr der Grippe zum Opfer gefallen sind, habe ich mich schon wahnsinnig auf den heurigen Weihnachtsabend  und mein Weihnachtsmenü gefreut. Diesmal sind die Weihnachtstage auch so gut gefallen, dass ich zum ersten Mal schon am Vortag nahezu alles fertig gekocht habe. Der allgemeine Wunsch war nämlich, nicht so lange in der Küche zu stehen und mehr am Tisch zu sitzen. Das ist mir gestern wirklich geglückt und mit 8 Personen funktioniert das Anrichten auch wirklich gleichzeitig. Mehr gibt die Arbeitsplatte leider nicht her. Es war ein wundervoller Abend, mit viel Gelächter, Gesang (ja! wir haben Weihnachtskaraoke gesungen), geselligem Zusammensein und viel Geschenken. Beim Menü bin ich diesmal sehr klassisch geblieben, wie ihr gleich sehen werdet. Auch bei der Tischdeko bin ich dem Wunsch von Mr. Bee nach weniger ist mehr nachgekommen, damit sich jeder am Tisch gut rühren kann. Dementsprechend habe ich meine Dekolust mehr in die Beleuchtung, Federn und hängenden Kugeln gesteckt und in 2 kleine Weihnachtssträuße. Der Rest der Deko war dann sehr klassisch und schlicht.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Weihnachten 2019

Weihnachtstischdeko

Tischdeko Weihnachten

Tischdeko Weihnachten

Jetzt wartet ihr sicher schon gespannt auf die Gerichte des Abends, drum zeige ich Euch natürlich gleich mein Weihnachtsmenü.

Als Vorspeise gab es diesmal: Vitello Tonnato, Salat mit Calamansi-Dressig, Tuna Tataki & Wachtelei:

Weihnachtsmenü

Weihnachtsmenü

Bei der Suppe habe ich wiederum einen beliebten Klassiker und Liebling serviert – Französische Zwiebelsuppe mit Käsetoasts:

Zwiebelsuppe

Der Rindsbraten (diesmal ein Schulterscherzl) mit würzigem Wurzelsaft (mit Portwein & Orangen), Apfelrotkraut, Birnen-Preiselbeeren & Semmelknöderl, war unser Hauptgang:

Rindbraten mit Rotkraut, Knödel

Danach haben wir die Bescherung gemacht und wie wild gesungen. Es war sooo lustig. Die Videos, die Mr. Bee und meine beiden Schwager gemacht haben, werden auf ewig unter Verschluss gehalten!!

Zwischendurch habe ich noch meine Kekse serviert..

Und als Mitternachtseinlage gab es cremiges Mango-Kokoseis mit Velvet Glasur auf Spekulatiusbröseln:

Oder in dieser Form:

Ich wünsche Euch noch wunderschöne Festtage und eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Eurer Liebsten! Wir lesen uns dann zu Silvester wieder. Da wartet eine rauschende Party auf uns!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.