Pancakes mit Ahornsirup

Pancakes mit Ahornsirup

Heute hatte ich so richtig Lust auf Pancakes mit Ahornsirup & kaltem selbst gemachtem Apfelmus. Ich liebe diese Kombination aus warmen fluffigen Pancakes mit dem süssen Sirup und dem eiskalten Apfelmus. Da kann ich nie aufhören. Wie ihr wisst ist Mr. Bee ja nicht so der Süsse, also süss ich er schon, aber wenn es ums Essen geht, dann bevorzugt er am Sonntag natürlich sein klassiches Schinken-Käse-Omelette oder Eggs Benedict. Die werde ich übrigens nächstes Wochenende mal wieder machen. Ich könnte mich, aber wie ihr wisst in Kaiserschmarren, Palatschinken und Pancakes eingraben. Pancakes sind ja super schnell gemacht, drum hab ich uns heute einfach beiden eine Freude gemacht. Wie ihr diese super fluffigen Pancakes mit Ahornsirup zaubern könnt verrate ich Euch natürlich gleich in meinem Rezept.

Pancakes mit Ahornsirup

4 from 6 votes
Rezept von Bine Gang: Nachspeisen
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

5

minutes
Kochzeit

10

minutes
Gesamtzeit

15

minutes
Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für die Pancakes
  • 250 g 250 Mehl

  • 200 ml 200 Milch

  • 2 2 EL Kristallzucker

  • 2 2 Packungen Vanillezucker

  • etwas Abrieb einer Zitrone

  • 2 TL 2 Backpulver

  • 2 2 Eier

  • etwas Salz

  • Maiskeimöl zum Ausbacken

  • Sonstiges Zutaten
  • Ahornsirup

  • Staubzucker

  • Für das Apfelmus
  • 200 g 200 Äpfel

  • 1 EL 1 etwas Butter

  • 3 EL 3 Wasser

  • etwas Zimt

  • 1 EL 1 Limetten- oder Zitronensaft

  • 15 g 15 Kristallzucker (oder mehr wenn man es süsser mag)

Kochschritte

  • Für das Apfelmus
  • Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ein paar Würfel aufheben (wenn ihr es so wie ich ein bisschen mit Stücken haben wollt). Mit Wasser, Zitronensaft, Butter, Zucker und Zimt in einem Topf erhitzen und für mind. 10 Minuten dünsten. Danach mit dem Stabmixer aufmixen. Für 5 Minuten die Apfelstücke, die man Beiseite gelegt hat dazu geben und nochmal für 5 Minuten dünsten. Danach in einem Sieb abtropfen lassen. Ihr könnt es nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen (oder einfach schon warm zu den Pancakes genießen). Ich liebe es eiskalt dazu!
  • Für die Pancakes
  • Das Mehl mit dem Zucker, Backpulver, Zitronenabrieb und dem Salz gut vermischen. Danach das mit der Milch versprudelte Ei hinzufügen und alles gut verrühren. Es sollte eine schöne glatte Teigmasse entstehen. Öl in einer Pfanne erhitzen und mit Hilfe eines Löffels den Teig kreisförmig in der Pfanne drapieren. Es reicht wenn ihr die Masse vom Löffel gleiten lässt und mittig nochmal etwas Teig dazu gebt, er verinnt ohnehin schön rund. Die Größe könnt ihr beliebig wählen.
  • Nach dem Ausbacken auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf danach turmförmig auf einem Teller drapieren. Mit Staubzucker bestreuen und mit Ahornsirup begießen. Danach noch das Apfelmus mittig platzieren.
    Jetzt nur noch genießen.

Notizen

  • Tipp: Besonders gut sind sie natürlich auch mit Schokoladensauce und frischen Früchten.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Falls ihr auch noch ein anderes Pancakes Rezept ausprobieren wollt, ich hätte da noch meine Heidelbeer Datschi. Die sind eine Erinnerung aus Kindheitstagen und schmecken ebenfalls großartig. Schade, dass man in Wien so selten noch richtige Waldheidelbeeren bekommt, ich werde mich heuer aber mal wirklich bemühen sie zu bekommen, weil der Geschmack einfach unvergleichbar ist. Wie mögt ihr Eure Pancakes am Liebsten? Seid ihr eher der Typ Schokolade und Beeren, oder so wie ich eher säuerlich mit Apfelmus und Ahornsirup?

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.