Restaurant Goldene Zeiten

image

Zum Valentinstag müssen es nicht immer Blumen & Sweets sein. Mr. Bee weiß, dass er mich mit einem wunderbaren Abendessen einfach rund um glücklich machen kann. Nachdem er mir schon des öfteren Bilder aus dem noblen China-Restaurant “Goldene Zeiten” am Dr. Karl Lueger Platz geschickt hat, vorrangig vom oben abgebildeten Thunfisch Tatar, war ich – ob seines Vorschlages – doch chinesisch essen zu gehen, natürlich gleich Feuer und Flamme. Leider kann man auf der Webseite in keiner Speisekarte schmökern, so musste ich diesmal auf Mr. Bee´s Erzählungen vertrauen, dass es wohl genug gäbe was mir schmeckt. Was ich allerdings im Internet über das Goldene Zeiten finden konnte, waren äußerst zweigeteilte Meinungen. Es reichte von absolut unfreundlichem Personal, über viel zu teuer und maßlos überzahltes Speiseangebot, bis hin zu wenig überzeugende Speisen. Doch dann gibt es da auch die absolut positiven Kritiken und für mich nicht zu verachten – Mr. Bee´s sehr gute Erfahrungen. Umso gespannter war ich also auf den Abend. Besser gesagt – WIR.

IMG_5789

Der Empfang war jetzt nicht ausgenommen herzlich, aber doch sehr nett. Die Chefin des Hauses servierte uns auch gleich die Speisekarte und einen wunderbaren Prosecco.

Als Gruß des Hauses wurde uns vom Koch höchstpersönlich Folgendes serviert:

IMG_5791

Säuerlich eingelegte und dadurch recht weiche Erdnüsse. Für mich ein Highlight: Knuspriges Gemüsestroh. Geschmacklich am Besten – der frittierte Zwiebel. Nachdem ich bei den Brötchen beim besten Willen nicht eruieren konnte was es sein könnte, hab ich nachgefragt. TOFU!! Der Aufstrich war allerdings so köstlich, würzig abgeschmeckt, dass ich im Leben nicht darauf gekommen wäre. Der Krautsalat hatte ebenfalls eine schöne Säure & Schärfe. Ein toller Start in den Abend.

Bei der Vorspeise musste ich mich für einen Klassiker entscheiden. SÜSS-SAURE SUPPE mit Entenfleisch. Ich liebe derartige Suppen! Um nicht zu sagen – ich bin süchtig darauf.

IMG_5797

Geschmacklich komplett anders, als in herkömmlichen China-Restaurants, wenngleich optisch doch sehr ähnlich. Eine schöne Säure und Schärfe mit zartem Entenfleisch. Ich könnte definitiv süchtig werden.

Mr. Bee hat seinen Klassiker bestellt. Das Thunfisch-Tatar. Mit Wasabicreme und einer süssen Sauce auf knusprigen Krackern. 

IMG_5803

IMG_5806

Als kleinen Zwischengang musste ich noch unbedingt die DIM SUMS mit Rindfleisch, Ingwer und Jungzwiebel ausprobieren. ABSOLUT TRAUMHAFT. Ich habe noch nie so gute Dim Sums gegessen. Wunderbar zartes Fleisch, zitronig scharfe Ingwernote und die Sojasauce – süss würzig. Allein der Dim Sums wegen, muss ich bald wieder kommen!

IMG_5810

Zur Hauptspeise hab ich mir ein Gläschen Muskateller gegönnt. Vielleicht eine Spur zu warm, aber schönes Aroma.

Die Wahl für mein Hauptgericht fiel – wen wird es verwundern – auf ENTE. Knusprig gebraten auf Sojasprossen-Wokgemüse. Bei der Sauce konnte man unter 3 verschiedenen Varianten wählen. Einer süssen Mangosauce, einer scharfen Sauce und einer chin. BBQ Sauce. Ich hab mich für die BBQ-Variante entschieden. Die perfekte Wahl. Ich habe noch nie so eine zarte, weiche und dennoch super würzig – knusprige Ente gegessen.

IMG_5815

Mr. Bee hat sich für Huhn entschieden. Mit Wokgemüse, Nüssen & einer scharfen Sauce. Die war richtig schön scharf. Beim Huhn konnte er sich zwischen gebraten oder knusprig entscheiden. KNSUPRIG war die Devise. 

IMG_5818

Sieht doch köstlich aus – oder?

IMG_5819

Als Fazit kann ich nur sagen, dass es ein richtig feiner Abend mit köstlichem Essen war. Preis-Leistung stimmt hier auf jeden Fall. Das Preisniveau ist natürlich im Vergleich zu anderen – nicht minder guten Asiaten in Wien – doch recht hoch. Bei Vorspeisen ist das Goldene Zeiten im Schnitt um 2-3 Euro teurer. Bei den Hauptspeisen gleich um etwa 5-7 Euro. Allerdings finden sich auf der Speisekarte dann doch Speisen, die man sonst in Wien – sooo – einfach nicht bekommt. Was die Freundlichkeit des Personals anbelangt, kann ich nur für uns sprechen – die Chefin des Hauses war jetzt nicht außerordentlich freundlich, aber sehr zuvorkommend und hat mir zum Abschied sogar die Hand gegeben. Mit mildem Lächeln. Ich finde es sehr schade, dass das Lokal an einem Samstag Abend doch recht leer ist. Schreckt die negative Kritik oder das hohe Preisniveau so ab? Man weiß es nicht. Denn an der Qualität der Speisen kann es wohl nicht liegen. Ich komme definitiv wieder.

Hier das „Bine isst“ Ranking:

Speisen und Getränke: 10 (von 10 Punkten)

Service: 7/10

Ambiente: 8/10

Auswahl an Speisen: 9/10

Wo ist das Goldene Zeiten Restaurant zu finden? Wie reserviert man? 

Restaurant Goldene Zeiten

Dr. Karl-Lueger Platz 5, A-1010 Wien

Öffnungszeiten:
Mo-So 11:30 bis 15:00 Uhr 17:30 – 23:30 Uhr

| Tel 01/513 47 47| E-Mail office@goldenezeiten.at

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.