Dieser Beitrag enthält eine Produktplatzierung
Alle die meinen Blog schon etwas länger verfolgen, wissen mittlerweile, dass ich bei Topfen immer schwach werde. Nachdem Mr. Bee ja nicht der große Nachspeisenfreund ist, darf ich mich da meist austoben und einfach Köstlichkeiten zaubern, die ICH besonders gerne mag. Im Sommer habe ich ja einen wunderbaren Kenwood Kochkurs mit Toni Mörwald besucht. Da gab´s als Nachspeise ein Topfensoufflé, das mich seit damals in meinen Träumen verfolgt. Endlich ist der richtige Zeitpunkt da, um das Rezept auf Bine-Tauglichkeit zu überprüfen. Flauschig, flaumig, fluffig, was soll ich mehr dazu sagen…
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 8 Portionen:
- 250 g Topfen (Quark, passiert, 20%)
- 3 Dotter
- 3 Eiklar
- 20 g Maisstärke
- 125 ml Sauerrahm
- 1 Packung Vanillezucker
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
- 40 g Kristallzucker
- Butter & Zucker zum Ausstreichen der Förmchen
- im Sommer: frische Beeren aufgekocht und püriert
- sonst: Darbo Fruchtikus (je nach Geschmack)
- Staubzucker
Zubereitung:
Vorbereitung: Das Backrohr auf 200° Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Blech mit heißem Wasser befüllen und ins Rohr geben.
Die Eier trennen. Das Eiklar steif aufschlagen. Danach den Zucker hinzufügen und nochmal aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Dotter in eine andere Schüssel geben und den Topfen durch ein Sieb dazu passieren.
Vanillezucker, Sauerrahm, Maisstärke, Salz und Zitronenabrieb dazu geben und alles glatt rühren.
Den Schnee vorsichtig mit einem Spatel unterheben.
Die Förmchen mit Butter und Zucker auskleiden und die Masse zu 2/3 einfüllen. Auf das mit Wasser befüllte Blech stellen und für ungefähr 25 Minuten backen lassen.
Die Souffleés gehen wunderbar auf!
Einen Teller mit Fruchtspiegel herrichten. Das Topfenflauschi darauf stellen und mit Staubzucker bestreuen.
Ein absolut traumhaftes Dessert.
Die Teller stammen aus der Serie PUR GEFLAMMT ROT von GMUNDNER KERAMIK, die ich für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt bekommen habe.