Rot, Rosa, Roastbeef – mit knalligem Gemüse

Roastbeef mit Gemüse – 38

Dieser Beitrag enthält Werbung

Es ist immer wieder ein Vergnügen für mich einen Beitrag für TCHIBO anlässlich eines ganz besonderes Festes zu gestalten. Mit der aktuellen Weihnachtskollektion macht es gleich doppelt Spaß. So habe ich mich diesmal für mein Weihnachtsgericht für den gusseisernen roten Bräter, das Bratenthermometer und das asiatische Messer entschieden. Für die Tischdeko stelle ich euch die wunderschöne blaue Tischdecke, das Windlicht mit glänzendem Silberrand – in meiner derzeitigen absoluten Lieblingsfarbe roségold – 3 Kerzenhalter und 4 schöne cremefarbige Stoffservietten vor. Aber schaut einfach selbst, was für tolle Dekoelemente, Accessories und Küchenutensilien die brandneue Kollektion für Euch bereit hält!

Schwierigkeitsgrad: loeffelloeffel

Zubereitungszeit: 2-3 Stunden

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Beiried (gut abgelegen)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf (Estragon & Dijon bzw. englischer Senf)
  • frischer Rosmarin
  • 120 g Kohlsprossen
  • 100 g Zuckerschoten
  • 200g Karotten mit Grün
  • Chiligewürz
  • Honig
  • Olivenöl
  • Maiskeimöl 
  • Babyerdäpfel (ca. 20 Stk.)
  • 1 Bio-Ei (medium)
  • Kapern (trocken in Salz)
  • Zitronensaft
  • eventuell Creme Fraiche oder Rahm
  • Maldon Meersalz

Zubereitung:

Das Roastbeef zuputzen, gut salzen, pfeffern, mit Senf (Dijonsenf und Estragon) dick einstreichen und mit frischem Rosmarin würzen.

Maiskeimöl, Olivenöl und 2 Knoblauchzehen (mit Schale) im Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Mit wenig Wasser oder Rindssuppe aufgießen.

Im Rohr bei 90 Grad für 2-2,5 Stunden braten. Dabei immer wieder mit dem Saft übergießen.

Für die Erdäpfel: Babyerdäpfel gut waschen und kernig kochen. Die Erdäpfel kurz überkühlen lassen und in die Hälfte schneiden. Kurz vor dem Servieren in etwas Öl in der Pfanne goldgelb braten und mit Maldon Meersalz salzen.

Für die Kapernmayonnaise: Ein mittleres Ei mit dem Stabmixer aufmixen und Öl einfließen lassen. Sobald eine Mayonnaise entstanden ist etwas Creme Fraiche unterrühren und in Salz eingelegte Kapernbeeren einmixen. Mit Salz, Zitronensaft und Senf abschmecken!

Roastbeef mit Gemüse – 25

In diesem Beitrag möchte ich Euch auch die Serie Alt Luxemburg von Villeroy und Boch vorstellen, die ich für meine Tischdeko zur Verfügung gestellt bekommen habe. Diese Serie ist eine meiner absoluten Lieblingsserien. Das Schneidebrett ist aus der ebenfalls großartigen Serie Artesano. Solltet Ihr noch ein Besteck suchen, die Serie Piemont kann ich Euch nur ans Herz legen.

Für das Gemüse: Kohlsprossen putzen und den Strunk abschneiden. Im Dampfgarer für 12 Minuten dämpfen. Die Karotten mit Grün schälen und ebenfalls im Dampfgarer für einige Minuten dämpfen. Sollte man keinen Dampfgarer haben, das Gemüse in Wasser bissfest kochen und in Eiswasser abschrecken. Die Zuckerschoten waschen.

Roastbeef mit Gemüse – 10

Kurz vor dem Servieren das Gemüse in einer Wokpfanne mit etwas Honig und Chiligewürz kurz anbraten bis die Zuckerschoten bissfest sind. Vor dem Servieren salzen.

Roastbeef mit Gemüse – 29

Das Roastbeef sollte eine Kerntemperatur von 53-55 Grad erreiche, um richtig schon zart rosa zu sein. Um die Temperatur zu messen, hab ich mein neues tolles Bratenthermometer verwendet.

Es wurde perfekt rosa! Wunderbar zum Aufschneiden ist natürlich das neue asiatische Messer!

Jetzt nur noch servieren.

Roastbeef mit Gemüse – 39

Roastbeef mit Gemüse – 32

Vielleicht ist dieses Gericht ja perfekt für Euer Weihnachtsmenü! Ihr findet dieses Gericht auch aktuell im Tchibo Blog.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.