Dieser Beitrag enthält Werbung
Nach Tel Aviv und Paris gibt es israelisches Street Food jetzt auch in Wien. Und zwar mitten in der Stadt hinter dem Stephansdom – in der Schulerstraße – in der ehemaligen Lokalität des Dom Beisls. Der neue Betreiber Eyal Shani ist in Tel Aviv ein hochgehandelter Kochstar, der Wien mit seiner neoisraelischen Küche verzaubern will. Und zwar in einer Manier, die man sonst in Wien noch nicht kennt. Keine gedeckten Tische, Selbstbedienung an der Bar und super laute Musik. Man wird sofort in eine Art Urlaubsstimmung versetzt. Die Speisen werden ebenfalls so serviert, wie ich es bislang in Wien noch nie gesehen habe. Ihr seid jetzt sicher schon sehr gespannt.
Vor einiger Zeit wurde zum Blogger-Event ins Miznon geladen, um einen Querschnitt der angebotenen Speisen zu verkosten. Ich hatte nur bislang noch nicht die Zeit Euch dieses tolle neue Lokal näher zu bringen. Das will ich heute ändern. Wenngleich auch nur mit Handyfotos, weil ich in der Hitze des Bürostresses die Kamera daheim gelassen habe.
Zunächst wurden mal Dips und Brot eingestellt. Diese und das Brot und auch Salate kann man sich übrigens, als Lokalbesucher, jederzeit kostenlos beim gegenüber der Bar aufgestellten Buffet nehmen.
Gleich zu Beginn wurden uns die “überfahrenen Erdäpfel” mit Dillrahm, nichts anderes als plattgewalzte Ofenerdäpfel, serviert. Die sind der Hammer! Wirklich. Mit ein bisserl Meersalz…
Im Ganzen goldbraun gegrillter Karfiol mit ordentlich Meersalzkristallen, etwas Butter und Olivenöl kam bei unserer Runde so gut an, dass eine Bloggerkollegin gleich nur beim Karfiol geblieben ist.
EIn weiterer Signature-Dish des Hauses, ein ganzer, blanchierter “Brokkoli-Baum”, der auf einer Seite angegrillt und in Knoblauch-Dill-Sauce getaucht wird war einer meiner Favoriten. Ich steh aber auch sehr auf Dill-Saucen und Gemüse.
Bis die Highlights kamen. Diese vegetarischen Pitas mit Gemüse, Kräutern und scharfer Sauce waren absolut köstlich. Wären da nicht noch andere Speisen gekommen, ich hätte noch ein zweites gegessen.
Dann kam auch schon mein absoluter Favorit: Eine Pita mit Fleisch-Laibchen, Dillsauce, einer cremig würzigen Mayonnaise und einer wunderbaren Salzgurke. Das war Hammer. Besser als jeder Burger!
Für die Vegetarier gab es Ratatouille mit hartem Ei und Tahina
Dann kam auch schon das Nachspeisenspektakel: Eine süsse Malerei auf Backpapier. Ich habe mit dem Handy ein Video gemacht. Echt lustig.
Tiramisu mag ich dann aber doch lieber mit fettigem Mascarpone. Ein Bine isst Ranking kommt übrigens dann nach meinem nächsten privaten Besuch dazu.
Als Fazit kann ich nur sagen, ein Besuch ist ein absolutes Muss. Die Speisen sind hervorragend. Das Ambiente sehr cool, aber natürlich nicht geeignet für ein ruhiges Mittag- oder Abendessen. Man wird nämlich sofort in Partystimmung versetzt. Für alle Freunde orientalischer Küche momentan der Hotspot in Wien.
Adresse: Schulerstrasse 4, 1010 Wien
Tel: 01/512 1053