STEAKTIME. Ihr werdet jetzt sagen – na ganz was Neues!!! Ich weiss. Bereits knapp vor Weihnachten habe ich uns Sonntags mal wieder ein feines knsupriges Steak gebraten. Ist ja auch schwierig bei einem Mann im Haus, der nur das Feinste vom Feinsten isst. “Das Beste ist gerade gut genug für mich!” ist übrigens Mr. Bee´s Lieblingsspruch, wenn ich mal wieder ganz unverschämt anmerke – “wir könnten doch endlich auch mal knuspriges Bauchfleisch oder Blutwurst oder Leber essen, aber der feine Herr isst ja nur feines Fleisch.” Ich höre dann immer noch den Nachsatz: ” Drum hab ich ja auch Dich geheiratet”, damit mein Gemotze von einem milden Lächeln begleitet wird. Der Mann weiss wie man mich um den Finger wickelt. So habe ich diesmal wieder seine Lieblingskombination gekocht. Nämlich mit feinem Blattspinat, Pfeffersauce und Pommes Frites. Die ich allerdings schon ewig nicht mehr selbst gemacht habe. Ich will ja keine Werbung machen, aber es gibt eine einzige Tiefkühlpommes, die wirklich gut ist, alle anderen kann man vergessen. Diese eine habe ich diesmal mit dem exzellenten Frittensalz von Babettes gewürzt. Das Gewürz verwendet übrigens auch das Livingstone. Wirklich fein.
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Steaks vom Rindslungenbraten á 200-220 g
- Pfeffer
- Salz
- Beach Grillgewürz von S.Olia
- 400 g frischen Blattspinat
- Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch
- Muskatnuss
- 2 El klein geschnittenen Zwiebel
- Wasser
Für die Sauce:
- 1/16 l Schlagobers
- 1 Tl Tomatenmark
- 1 El Zwiebel (klein geschnitten)
- Öl
- eingelegter grüner Pfeffer
- 1/8 l Rindssuppe
- etwas Wasser
- Cognac
- 1 El Balsamico
- etwas Zucker
- 1 EL Butter
- Salz
Beilage:
- Pommes
- Frittensalz von Babettes
- grüner Salat
- Olivenöl von S.Olia (nicht zu viel, weil sehr intensiv)
- 6 El Balsamicoessig
- 1/2 EL Zucker
- Salz
Zubereitung:
Den frischen Blattspinat zuputzen (Stängel entfernen) und kurz blanchieren. Anschließend sofort in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln abschrecken, um zu verhindern, dass der Spinat grau wird. Ölivenöl in einem Topf erhitzen. Klein geschnittenen Zwiebel und blättrig geschnittenen Knoblauch hellbraun rösten. Den Spinat kurz hinzufügen und nur kurz erwärmen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Steaks in der Grillpfanne scharf anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Auflaufform geben und bei 90°C Umluft rosa fertigbraten. Kurz in Alufolie oder einfach im abgeschalteten Rohr in der Auflaufform rasten lassen.
Für die Pfeffersauce:
Den Zwiebel in einer Pfanne anrösten, Tomatenmark hinzufügen und kurz anziehen lassen, danach noch etwas Zucker einstreuen und warten bis er schmilzt und leicht karamellisiert. Mit Cognac und Balsamicoessig ablöschen. Alles mit Schlagobers und Rindsuppe aufgießen. Etwas einkochen lassen. Danach eingelegte Pfefferkörner einstreuen. Die Flüssigkeit, die aus den Steaks in der Alufolie ausgetreten ist zur fertigen Sauce hinzufügen. Zum Schluss zum Eindicken 1 EL kalte Butter unterrühren. Eventuell noch salzen.
Zwar verpönt – aber wer die Sauce noch dicker haben will kann auch etwas Mehl unterrühren. (Dazu Mehl in etwas Obers auflösen und langsam in die kochende Sauce einfließen lassen.)
Ich hab diesmal wie bereits erwähnt Tiefkühlpommes im Rohr zubereitet und sie mit dem Frittensalz von Babettes gewürzt.
Den Salat mit der Balsamicomarinade marinieren und zum Steak servieren.
Anrichten. Fertig!!
Einfach die perfekte Mischung!
Kannst du bitte die Marke der Pommes anführen, muss man die fritieren oder im Backrohr machen?
Hi! Das sind die Mc Cain mit der Aufschrift (wie frisch frittiert). Kann man im Backrohr machen oder so wie ich in der Heißluftfriteuse. lg, Bine
Wie lange lässt du das
Steak im
Ofen garen?
Hi! Das ist ganz schwer zu sagen, weil es auf die Dicke des Steaks ankommt. Ich mache daher immer den beschriebenen Drücktest bis der gargrad erreicht ist. Lg, Bine
In in paar meiner Steakrezepte habe ich es sehr ausführlich beschrieben.