Wie jedes Jahr haben wir Mr. Bee´s Geburtstag in unserem Sommerurlaub gefeiert. Nachgefeiert wird dann immer romantisch in Wien. Nachdem wir einen Besuch in der Albertina Passage bereits mehrfach verschoben haben (Mr. Bee krank, dann ich krank), hat es letztendlich beim dritten Anlauf endlich geklappt. Und ich kann nur sagen: Gott sei Dank! Ich hab ja bereits an meinem Polterabend das Tanzbein in der umgebauten Fußgängerunterführung neben der Oper geschwungen und den einen oder anderen Mädelsabend an der Bar ausklingen lassen. Gegessen habe ich beim zweifachen Haubenkoch Alex Kumptner bislang noch nie. Für Mr. Bee war es überhaupt der allererste Besuch. “Das Ambiente erinnert ein wenig an Las Vegas”, so O-Ton Mr. Bee. Und er hat recht. Großstadtflair, spektakuläre Location, elegant, schick, weiß und dann rosa und lila. Dazu immer wieder die vorbeipolternede U-Bahn. Sobald allerdings die Live-Musik beginnt, hört man davon nicht mehr viel. Ich möchte Euch aber nicht weiter auf die Folter spannen – drum komme ich gleich zu den wirklich hervorragenden Speisen. Ich habe a la carte gewählt. Mr. Bee das 3 Gang-Menü. Die Nachspeise haben wir wieder extra bestellt.
Ich habe mich für den Rindfleischsalat mit Minze & Erdnusssauce entschieden. Eine wahrliche Geschmacksexplosion. Die Sauce wird erst bei Tisch über den Salat gegossen. Neben Minze versteckt sich auch wunderbarer Koriander im Salat. Das Beef ist super zart und innen noch rosa. Ich habe noch nie so einen köstlichen Rindfleischsalat gegessen.
Man könnte sich hineinlegen. Wirklich.
Mr. Bee hat sich als ersten Gang für den “Spicy Tuna” entschieden. Ein cremig, scharfes Thunfisch Tatar mit Avocado und Knusper-Papadams. (Die normale Portion wäre um einiges größer). Geschmacklich wirklich hervorragend. Sehr würzig, scharf und cremig.
Die Papadams hauchdünn und knusprig.
Als Zwischengang gab es einen Klassiker der Albertina Passage: “Kumptner´s Trüffelei”. Ein Stundenei mit cremiger Babyspinat und Perigordtrüffel. Ein Gedicht. Worte können den Geschmack einfach nicht beschreiben. Darunter befindet sich herrlicher cremiger Babyspinat, die Sauce ist würzig schaumig, das Ei zerschmilzt auf der Zunge. Dann noch der Knusper und der Trüffel. Wahnsinn.
Zur Hauptspeise haben wir uns beide für den Klassiker vom Holzkohlen Grill entschieden. Das Rinderfilet mit Blattspinat, Kartoffelpüree und Café de Paris Sauce. Ich habe das kleine Steak aus der Menüfolge genommen. Mr. Bee meine “normale” Portion. Ich habe selten so ein zartes und außen so knuspriges Steak gegessen. Alleine für das Steak würde ich sofort wiederkommen.
Der grüne Salat war köstlich abgeschmeckt. Die Café de Paris Sauce ganz nach meinem Geschmack. Sehr gehaltvoll, ordentlich pfeffrig, sehr rund und wunderbar harmonisch zum perfekt gebratenen Steak.
Zum Schluss kam noch ein weiteres Highlight. Eine Nougatkugel mit Beerenkern auf Schokobrösel mit Brombeereis. Man kann gar nicht mehr aufhören. So schön cremig, schokoladig und fruchtig.
Ich bin ganz andächtig.
So glücklich kann ich aussehen, wenn man mir Nougat gibt…
Leider ist an unserem Abend nicht die erwartete Soulsängerin aufgetreten. Dabei hatten wir extra an einem Donnerstag und nicht am Wochenende reserviert, nur um sie zu hören. Naja. In der Grippezeit kann das vorkommen.
Wir wurden jedoch durch das grandiose Essen mehr als entschädigt. Ambiente, Service und Essen stimmen hier perfekt. Es gab keinen Gang wo wir irgendetwas anders erwartet hätten. Im Gegenteil – die Erwartungen wurden teilweise übertroffen. Besonders überzeugt hat mich die Aromatik der Speisen. Es ist selten, wirklich selten, dass ich in einem Lokal weder Salz noch Essig zusätzlich bestelle, um meine Speisen selbst zu würzen. Jedes Gericht war in sich so harmonisch, dass es wirklich perfekt war. Es war definitiv nicht unser letzter Besuch in der Albertina Passage.
Hier das „Bine isst“ Ranking:
Speisen: 9 (von 10 Punkten)
Service: 9/10
Ambiente: 10/10
Auswahl an Speisen: 10/10
Wo ist die Albertina Passage zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag
18:00 bis 4:00 Uhr
Dresscode: stylish/chic/elegant
Büro-/Geschäftsadresse:
Albertinapassage Betriebs GmbH
Opernring 4/1/12
1010 Wien
ATU 66062128
Montag bis Freitag ab 10:00 Uhr, ausgenommen Feiertag
Telefon: +43 1 512 08 13
Telefax: +43 1 512 08 13 50
E-Mail: office@albertinapassage.at
Albertina Passage und Alex Kumptner – wir kommen wieder!