Bei mir ist prinzipiell alles frisch, da ich aus meiner Kindheit absolut keine Fertiggerichte kenne. Normalerweise versuche ich auch alles selbst geschmacklich so hinzubringen, wie ich es in Lokalen & Co. erschmecke. Aber bei Chili Con Carne mache ich eine Ausnahme, da die Fertigmischungen von Maggi und Knorr alle Gewürze enthalten, die ein Chili einfach braucht, um rund zu schmecken. Die Zusammenstellung aller Komponenten, die sonst hinzu kommen, ist allerdings von mir so erprobt und für optimal empfunden. Das verwendete Faschierte muss auf jeden Fall frisch durch den Wolf gejagtes Bio-Faschiertes sein. (Gemischt von Rind und Schwein, wobei ich es manchmal auch nur mit Rinderfaschiertem zubereite). Noch besser schmeckt das Chili natürlich im Sommer, wenn man frischen Zuckermais verwenden kann!
Schwierigkeitsgrad: ganz leicht (Das einzige Gericht bei dem ich auf Fertigwürze zurückgreife!)
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Bio-Faschiertes (gemischt, aber mehr Rindfleisch)
- 1 Packung Tomaten in Stückchen
- 1 Dose Zuckermais
- 1 Dose rote Bohnen (Kidney-Bohnen)
- Salz
- 1 TL Zucker
- Pfeffer
- Sambal Oelek
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/4 l Wasser
- 1/4 l Rindssuppe
- 1 Packung Maggi Fix für Chili
- 1 Packung Knorr Fix für Chili (die natürliche Mischung)
- Öl
- 1 Zwiebel
Zubereitung des ganz schnellen Chili con Carne:
Zwiebel klein schneiden und in Öl anschwitzen. In der Zwischenzeit die Knorr-Fix-Mischung in 250 ml Wasser zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen. Faschiertes zu den gerösteten Zwiebeln hinzufügen und kräftig anbraten. Zum Schluss etwas Zucker hinzufügen. Anschließend die Maggi Würzmischung hinzufügen und mit 250 ml Rindssuppe aufgießen. Tomaten hinzufügen und alles für 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Bohnen, Mais und die gekochte Knorr-Fix Mischung hinzufügen. Eventuell Wasser hinzufügen, wenn man es etwas flüssiger mag. Mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek abschmecken.
Wir lieben es!