DDSG Burger Challenge – Mein Burger Surf & Turf

Burger Surf & Turf

BURGER CHALLENGE: 4 Teams, 4 Burger und nur einer kann gewinnen und wird auf der neuen Karte der DDSG Schiffe stehen. Gregor Haunschmidt bereitete mit tatkräftiger Unterstützung von Austria Torhüter Patrick Pentz einen Pulled Pork Hawaii Style Burger. Sigi Machatschek, zweiter der österreichischen Hobbykochmeisterschaften und die Kernölamazonen kreierten einen Chorizo Spezialburger mit zweierlei Saucen. Tanja Tiefenböck und Marlies Mayer kreierten mit Schauspieler Martin Leutgeb einfach paniertes Rinderfaschierte nach Austrian Style mit Salat, Tomate, österreichischem Chimichurri, Spiegelei und Röstzwiebel, während Kabarettist Reinhard Nowak und ich meinen Burger Surf & Turf mit Trüffelmayonnaise & Cole Slaw ins Rennen warfen. Dazu wurde meine „Spezial“ Pommes Sauce gereicht. HIer gibt´s jedenfalls das Rezept vom Meinem Burger Surf & Turf”:

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit (inkl. Zubereitung der Buns und Ruhezeiten): 3 Stunden

Zutaten für 8 oder 9 Buns:

  • 75 ml warme Milch
  • 150 ml warmes Wasser
  • 10g frische Germ (Hefe)
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eier (m)
  • 220g glattes Mehl
  • 240g griffiges Mehl
  • 2 Tl Salz
  • 60g weiche Butter
  • schwarzer Sesam

Bines Specialburger für 2 Personen:

  • 350 – 400 g frisches Bio-Rinderfaschiertes
  • Salz
  • Pfeffer
  • Maiskeimöl
  • Rucolasalat
  • Cheddar Cheese (2 Scheiben)

Für den Cole Slaw:

  • 1/2 Krautkopf (Weißkraut) fein hobeln
  • 3 Karotten in Julienne schneiden
  • 1 weisse Zwiebel in feine Streifen schneiden
  • Mayonnaise selbst machen: 1 Ei, Maiskeimöl (Richtwert mind. 1/8l) , Senf, Salz, Zitronensaft, Pfeffer
  • Marinade aus: 6 EL Apfelessig, 1/2 -1  Tl Salz, Pfeffer, 1/2 EL Zucker
  • Zitronensaft zum Abschmecken
  • Salz

Bines Spezial Burgersauce/Pommessauce:

  • 250 ml  Coca Cola
  • 150 ml Tomatensauce
  • 50 ml Ananassaft
  • 50 ml Tomatenmark
  • 50 ml Ketchup
  • 1-2 EL braunen Zucker
  • 1 Zwiebel klein geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Scheibe Ingwer
  • 1 Tl Smokey Chili Rub
  • 1 Tl geräuchertes Paprika
  • 2 El Apfelessig
  • 2 El Balsamicoessig
  • 1 Tl scharfen Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Zwiebel:

  • 3 Stk. rote Zwiebel
  • 1/16l Rotweinessig
  • 1/16l Rindssuppe
  • 1 EL Zucker
  • Pfeffer
  • Salz

Für die Trüffelmayonnaise:

  • 1 Ei medium
  • mind. 1/16l Maiskeimöl
  • etwas Zitronensaft
  • 1EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Trüffelöl (ich habe 1/2 EL genommen)

Sonstiges:

  • Garnelen
  • Garnelengewürz
  • Schnittlauch oder Kresse/Brokkolisprossen

Auf meinem Youtube Channel gibt es übrigens auch Videos zur Zubereitung der Burger Buns, Cole Slaw, Saucen, Patties.

Zubereitung der Buns:

Die Milch und das Wasser mischen und den Zucker darin auflösen. Erst dann die Germ einbröseln und durchrühren. Alles eine Zeit lang stehen lassen bis es anfängt zu schäumen. Das Mehl mit dem Salz vermischen, die Germmischung dazumengen, Butter und ein Ei hinzufügen (Achtung das zweite Ei gehört dann zum Bestreichen!). Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. (Ich habe ca. 10 Minuten geknetet) Abgedeckt 2 Stunden gehen lassen. Dazwischen 2-3x nochmal durchkneten.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus dem Teig 8 oder wer sie kleiner mag 9 Kugeln formen und flach drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Mischung aus Milch (1 EL) und versprudeltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. (Man kann weißen oder schwarzen Sesam nehmen – oder wer es ganz wild mag – mischen).Im Backrohr für 15 Minuten backen. Nicht vergessen: Ein Schälchen mit heißem Wasser ebenfalls in den Ofen stellen (hab ich auf den Rost unterhalb des Backblechs gestellt). Sie sollten oben schön braun werden, dann sind sie fertig. Kurz vor dem Servieren sollte man sie auseinander schneiden und  in der Bratpfanne mit etwas Öl an den Schnittflächen knusprig braten und dann nach Herzenslust belegen!

Für die Patties:

Das Faschierte salzen und pfeffern, in 4 gleiche Teile teilen und entweder zu einer Kugel formen und dann platt drücken oder mit Hilfe eines Vorspeisenrings in eine gleichmässige Form bringen und ebenfalls etwas plätten. In der Pfanne von beiden Seiten knusprig braten. Der Burger sollte innen noch schön rosa sein. Zum Schluss den Käse auflegen und etwas schmelzen lassen.

Für den Cole Slaw:

Das Weißkraut hobeln und ordentlich mit Salz bestreuen. Etwas 1/2 Stunde stehen lassen und anschließend gut durchkneten und ausdrücken. Die ausgetretene Flüssigkeit abgießen. Die zu Julienne geschnittenen Karotten und den Zwiebel dazu geben. Alles mit der Essigmarinade marinieren. Aus dem Ei und dem Öl mit dem Stabmixer eine feste Mayonnaise herstellen. Mit 1/2 Tl Senf, 1/2 Tl Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Alles unter die Kraut-Zwiebel-Karottenmischung rühren. Wem der Salat zu wenig sauer ist, gerne noch etwas Zitronensaft oder Essigmarinade untermengen. Man kann hier nach Belieben abschmecken.

Für die Special Pommes Sauce:

Zuerst das Cola einreduzieren lassen. Zum Schluss den Zwiebel, Knoblauch (klein geschnitten) und Ingwer (klein geschnitten) dazu geben. Die Tomatensauce, Tomatenmark, Ketchup, geräuchertes Paprika und das Smokey Chili Rub vermischen. Zum einreduzierten Cola dazu geben. Mit etwas Ananassaft aufgießen. Nun die übrigen Gewürze bis auf den Senf, Salz und Pfeffer dazu geben.

1 Stunde kochen lassen. Danach mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Trüffelmayonnaise:

Ein Ei mit dem Stabmixer aufschlagen und langsam Öl einfließen lassen. Sobald eine Mayonnaise entstanden ist mit Salz (mind. 1/2 TL), Zitronensaft (1 TL) und etwas Senf abschmecken! Zum Schluss das Trüffelöl untermengen. Sie sollte schon einen merkbaren Zitronengeschmack haben!

Für die Zwiebel:

Die Zwiebel in längliche Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel gold anziehen lassen. Sie sollten keine grossartigen Röstaromen bekommen. Zucker hinzugeben und den Zucker leicht karamellisieren lassen. Mit Rotweinessig und Rindssuppe aufkochen und solange einkochen lassen bis die Zwiebel zwar noch leicht bissfest aber nicht knackig sind. Bei Bedarf etwas Rindssuppe nachgießen. Zum Schluss mit Salz und eventuell etwas Rotweinessig abschmecken. Sie sollten süss-säuerlich schmecken.

Für die Garnelen:

Die Garnelen würzen und in einer Pfanne glasig braten. Wer mag kann sie auch mit Tempurateig ummantelt frittieren.

Jetzt nur noch in perfekter Teamarbeit zusammenbauen und genießen. Zuerst etwas Mayonnaise auf das getoastete Burger Bun streichen, dann das Fleisch auflegen. Mit Zwiebel und Garnele garnieren und mit ordentlich Trüffelmayo begießen. Fertig ist unser Burger “Surf & Turf”. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Ergebnis. Reinhards Tochter hat uns übrigens perfekt unterstützt. Ein großer Dank geht nochmal an meine 2 Mitstreiter!

Die Gewinner wurden Patrick Pentz und Gregor Haunschmidt. Der Pulled Pork Burger wird ab sofort auf allen DDSG Schiffen serviert!

Es war ein absolut lustiger Event.

Head of Jury: Heinz Hanner

Fotocredits: DDSG Blue Danube / Christian Jobst

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.